Conrad verkauft auch Pseudo Dremel!

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/conrad_verkauft_auch_pseudo_dremel_387/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 08.02.2001 um 20:08

Hi!
Der conrad verkauft auch so eine pseudo Dremel!

Ist die besser die vom ZGONC oder ist das der selbe?
20tlg. nur 349,-!!!


=0202072910981658845&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=10951&TK_PAR[MEDIUM]=]PSEUDO DREMEL!!!!


schrieb am 08.02.2001 um 20:12

ooops link kaputt!=&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=10951&TK_PAR[MEDIUM]=]http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?T K_PAR[USER_ID]=&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=10951&TK_PAR[MEDIUM]=


schrieb am 08.02.2001 um 20:13

der geht ja uach nicht!
dann mach ichs halt so: http://www.conrad.at/cgi-bin/consho...TK_PAR[MEDIUM]=


RFIII schrieb am 08.02.2001 um 21:10

Bei Eduscho Shop gibts auch einen sieht aber profesioneller aus.
http://www.eduscho.at/tchibo/cgi-bi...852700772092501


RFIII schrieb am 08.02.2001 um 21:11

@ Eduscho
4.Woche Eigenhändig anklicken!!!!


schrieb am 08.02.2001 um 23:06

welche pseudo dremel würdet ihr empfehlen?


nicman schrieb am 09.02.2001 um 00:02

goa kan pseudo mein zgonc is nach dem 4ten mal ex ich kann des werk nimma ausspannen wenn ich den knopf drück um zu fixieren das ich aufmach um mein schleifstein ause zum nemma bewegt si auf a moi des ganze sch.. Gehäuse auseinander und der kopf dreht drüber und rutscht aus der fixierten stellung. das gehäuse bewegt sich ganz 2mm auseinander hab sogar schon mit ana zwingen des gehäuse zammghalten und mit ana zweiten den konpf eine druckt und nix tut sich. Scheiss billigsdorfer klumpad


schrieb am 09.02.2001 um 00:13

jo, wie soll i den man gehäuse tunen 9ohne an pseudo dremel geht nix, a origin dremel kostet ah 1500 ats, bist debat, so vü!

also, der von eduscho is eh net ganz billig, 469,-. mit dem geld kauf i ma doch ram! :D!

morgen geh i zum obi, und schau was da alles gibt!


volker schrieb am 09.02.2001 um 09:37

... dann bring ihn doch einfach hin zum zgonc und ärgere dich nicht damit herum, die haben 2 Jahre Austauschgarantie (dh. nix einschicken, sondern austausch!) und das gibts leider bei eduscho nicht, sonst scheint das eh derselbe zu sein mit mehr Zubehör.

Und noch ein Tip generell: Beim arbeiten mit diesen Geräten nie starken Druck ausüben, durch die schnelle Drehzahl (hab fast alles mit 6 gemacht) nimmt der auch so alles weg, ohne das das den Einspannmechanismus stark belastet.

Volker


Simml schrieb am 09.02.2001 um 14:12

wenn ihr a billigere varinante zum dremel, aber trotzdem qualität wollts, dann kann i eu da Feinbohrschleifer FBS 230/E von Proxxon empfehlen. der kostet so 900 ats.

mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025