URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/coolermaster_preisunterschied_24433/page_1 - zur Vollversion wechseln!
kann mir jemand erklären, weshlb das coolermaster:
MIDI Coolermaster ATC-110SX1, ohne Netzteil
€498,95 kostet
link: http://shop.rascom.at/catalog/produ...products_id=412
und das:
MIDI Coolermaster ATC-201SX1, ohne Netzteil
nur €298,96 kostet?!?
link: http://shop.rascom.at/catalog/produ...products_id=113
also verschreiber kanns keiner sein, die kosten bei pccooling genau dasselbe. aber ich kann ehrlich geagt bis auf die frontüre keinen wirklichen unterschied (zumindest einen, der €200 wert wär erkennen)
habt wer von einen plan warum das eine gehäuse um fast ATS 3.000 mehr kostet?
is das nur weil neu is, oder hats tatsächlich vorteile die den mehrpreis rechtfertigen?
(blöderweise gefällt mir persönlich das 110 sx1 viel besser )
ich schätz amal weil beim 201er nur die front und das innenleben aus aluminium sind.... (die seitenteile und die abdeckung oben sind aber wunderschön lackiert!
da kannst dich sogar spiegeln!
)
hm, wenn dem so ist, ist es ne frechheit das ganze als Voll-Aluminium-Gehäuse gehäuse zu bezeichnen
steht so übrigens auch auf der coolermaster homepage:
http://www.coolermaster.com/products/atc/atc201.html
naja... is ja eigentlich eh vollalu...
nur die seitenteile und die abdeckkappe oben is halt noch lackiert!
achso, lackiertes alu, aber dann versteh ich den preisunterschied wieder nicht. lackieren kanns doch net billiger machen, oder?!?
hm... tja... vielleicht is das alu beim anderen dicker... beim 201er sind die seitenteile doch ziemlich dünn!
das würd auch den gewichtsunterschied erklären... bzw. man könnte bei coolermaster anfragen od. den roland fragen warum das andere so teuer is!
Vielleicht is de Verarbeitung besser.
Alu polieren, Klarlack drüber und dann solls auch noch was gleichschaun stell ich mir teurer vor als einfach farbig drüberlackieren => eine Möglichkeit, aber nicht sicher => kenn die beiden Case nicht.
ich hab das 201er daheim stehn... verarbeitung is schon top...
hmmm.... roland... lüfte das geheimnis!
@ hermander: wer is da roland und warum weiss der des?
@ haba: jo, hab ich mir auch schon gedacht, aber erstens wies ausschuaut is der 110 auch "bloß" gebürstet und vor allem €200?!? (und dabei hat er no net mal n usb anschluß )
naja bessere verarbeitung oder dickeres alu könnten zumindest einiges erklären, ich hab gedacht vielleicht kennt einer beide und hat drum ne erklärung
Roland is da chef vom rascom...
aaaasoo
wusst ich nicht (woher auch), aber gedacht hab ichs mir eh schon fast
des 110 is grösser ..
vielleicht deswegen
Na dann wär ja alles klar.
scherzkeks
3cm höher und drei cm tiefer, das wären dann ats 1000 pro cm, glaub ich jetzt eher doch nicht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025