URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/cpu_amp_mainboard_zusammenbau_146877/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hol mir mrgn meine neuen teile!
für viele hört sich das maybe lustig an, nur weiss ich nicht ob des schwer bzw. ganz easy is ein mainbaord u die cpu einzubaun in mein case.
da mir letztes mal, wie ich mir sachen kauft hab, ein hawara das gmacht hat u ich entweder daneben gsessen bin kurz od. ferngschaut hab, blick ich nicht so ganz durch leute
ich hoffe es is ned schwer. paar mal wie ich hingschaut hab, hots ned so org schwer ausgschaut...
najo was is zu beachten, beim cpu einbau bzw. mainboard anschrauben?!
ich hoff auf eure beiträge
MfG
also als erstes mal *lol* scnr
was für eine CPU hast dir denn gekauft?
wenn dir an P4 oder an A64 gekauft hast is schon mal eine schwierigkeit für anfänger ausgeschlossen, das zerstören der cpu bei der CPU Kühler montage.
nächste schwierigkeit die richtige menge an Wärmeleitpaste!
im gehäuse wirklich nur so viele halterungsschrauben fürs mobo rein schrauben wie das mobo auch löcher zum festschrauben gibt!
klingt nun alles recht blöd aber was manche user schon alles geschafft haben beim einbau von neuer HW das ist wirklich ABARTIG!
ansonsten kann ich dir nur raten immer mit gefühl zu arbeiten, keine gewalt beim einbau von sensibler Hardware.
mfg Crusty
eh kloa
cpu: P4 630 3GHz boxed
mainboard: abit as8-3rd eye
hmm genau was ich noch fragen wollte, nicht dass mir mein nt dann zreisst!
hol ma heut die oben angführten komponenten + asus 6800GT graka
dazaht des mein NT mit 380W?!
was für ein NT hast denn genau?
wenns das tagan mit 380 Watt is dann sollts funken...
und "zreissen" wirds dir sicha nicht... wenns zu wenig saft hergibt dann geht er einfach nicht...
was hastn für spannungswerte? (steht am pickerl das am NT oben is )
mfg
Probmaker
ja sorry kann ich jetzt nicht sagen - sitz in der arbeit - und danach fahr ich sachen holn.
am abend könnt ich das erst posten...
ANTEC 380W - das weiss ich
spannungswerte wie gsagt am abend erst
bis dahin weisst eh obs funktioniert oda nicht...
wenn nicht musst halt ein andres NT besorgen
mfg
Probmaker
falls es der fall is, welches empfiehlt man mir?
bzw. wieviel watt dann?
ansich solten 380 Watt eh reichen...
aber....
ich find ma sollt für an gamer pc schon ~450 Watt haben...
mir gfallen ganz gut
1) Tagan E00 - http://www.geizhals.at/a72174.html
2) OCZ Modstream - http://www.geizhals.at/a142015.html
3) OCZ Powerstream - http://www.geizhals.at/a124594.html
hth
Probmaker
gut danke - werd des amoi checken dann.
najo erste hürde is sowieso des alles amal zambaun (cpu,mainboard, herumschrauben, blablbal)
Die ANTEC Netzteile sind eh sehr gute NT´s!!!
Das wird sicher funktionieren!!!
Brauchst kein neue PSU.
Mfg
ok baaast wieda was gspart hoffentlich!
Beim Komponenteneinbau, schau immer, das du selbst, und das gEhäuse geerdet ist! Damit vermeidest Antistatik. Die könnt dir die neue HW zamhaun
org !
ja muss des alles mit samthänden behandeln heute.
******* mich jetzt scho an!
Rechner zusammenbauen ist eigentlich keine grosse Sachen. Ich mach es immer folgendermassen.
Zuerst steckt ich die CPU ins Mobo, dann kommt dünn WLP auf die CPU, anschliessend den Kühler auf die CPU drauf machen & nicht vergessen, den Lüfter am Mainboard anzuschliessen.
Anschliessend steck ich die Speicher ins Mainboard. Wenn du 2 Speicherriegel verwendest, dann solltest du darauf achten, das du die riegel in die richtigen slots steckst, damit du auch dualchannel aktiviert hast. Wenn unklar ist welche Bänke das sind, dann einfach die Mobo anleitung einsehen, da steht das sicher drinnen.
Dann bau ich das Mainboard samt Cpu/Kühler & Speicher ins Gehäuse ein.
Dann schliesse ich meist die schlater & led am mainboard an. Wenn die Kabeln lange genug sind, dann kann man das auch vor dem Einbau in das Gehäuse machen. Das ist imho meist leichter, weil im Gehäuse meist wenig Platz zum arbeiten ist & die Stecker/Pins sehr klein sind.
Dann bau ich meist das Netzteil ein & anschliessend die Laufwerke (wobei man sich vor dem Einbau schon überlegen sollte welche Master & welche Slave sein werden, weil das Jumpern von bereits eingebauten Laufwerken mühsam sein kann).
Dann bau ich die Graka & alle restlichen PCI Karten ein & schliess das Netzteil an das Mainboard/Laufwerke & Steckkarten an. IDE Kabeln sollte man dann auch gleich anschliessen.
Dann sollte (wenn ich nicht irgendwas vergessen haben ) der Rechner für einen 1. problelauf fertig sein. Wenn dann alles funzt, Seitendeckel rauf & glücklich sein ^^
Wenn Du vorsichtig & bedacht beim Einbau bist, dann kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Wenn irgend eine Komponente nicht passt, dann gehört sie relativ sicher nicht dort hin, also nichts mit gewalt probieren. Lass Dir beim Einbau Zeit & wenn Du Dir irgendwo unsicher bist, dann schau in die Anleitung.
greetinx NeseN
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025