Creative Zen V Plus

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/creative_zen_v_plus_172152/page_1 - zur Vollversion wechseln!


bluefoxx schrieb am 13.12.2006 um 16:41


Krabbenkoenig schrieb am 13.12.2006 um 21:01

Bilder wären halt interessant, speziell auch von der Menüführung!


pilli schrieb am 15.12.2006 um 20:09

ich hätt ja gerne den wizpy mp3 player mit linux: wie den hier

die erweiterungsmöglichkeiten wären sicherlich enorm ;)


schrieb am 15.12.2006 um 21:35

Zitat von pilli
ich hätt ja gerne den wizpy mp3 player mit linux: wie den hier

die erweiterungsmöglichkeiten wären sicherlich enorm ;)
Sicher eine tolle Sache... die mit dem Artikel wieviel zu tun hat? :/


Zum Topic:
Ich hätt da eine Frage an bluefoxx! Du schreibst, das Ding wär von den Ausmaßen her wie eine Zündholzschachtel groß - ernst jetzt, der Player ist nicht höher/dicker?
Was ich auch noch gern wissen würde: Wie verhält sich der Joystick in der Praxis, ist der robust gebaut?


PIMP schrieb am 15.12.2006 um 21:45

Ich hatte das Gerät bei einer Pressekonferenz in der Hand: das Ding ist wirklich so winzig. Ein Größenvergleich bei den Bildern ist leider nicht dabei, aber der Vergleich mit der Streichholzschachtel stimmt wirklich. (Augenmaß wohlgemerkt, ich habe es nicht 1:1 neben eine Schachtel gestellt..)


schrieb am 15.12.2006 um 21:49

Zitat von PIMP
Ich hatte das Gerät bei einer Pressekonferenz in der Hand: das Ding ist wirklich so winzig. Ein Größenvergleich bei den Bildern ist leider nicht dabei, aber der Vergleich mit der Streichholzschachtel stimmt wirklich. (Augenmaß wohlgemerkt, ich habe es nicht 1:1 neben eine Schachtel gestellt..)
Nun gut, pingelig wollen wir da nicht sein. ;)

Interessant, dass der wirklich so klein ist. Wenn ich eine direkte Frage an dich anhängen dürfte: Wie fandest du die Menünavigation, vor allem in Verbindung mit diesen doch sehr geringen Ausmaßen?


bluefoxx schrieb am 16.12.2006 um 11:53

Also die Größe wird von PIMP schon sehr gut beschrieben. Deswegen liegt das Ding auch ziemlich schlecht in meinen Händen, weil es ja auch noch abgerundete Kanten und Ecken hat und das Material doch ziemlich rutschig ist ;) Jemand mit kleineren Händen hat hier aber sicher kein Problem ;) Die Menüführung selber ist gut aufgebaut (im Listenstil) und der Joystick performt bei der Navigation sehr gut.

Bilder wäre eine tolle Sache gewesen ja, ist leider verloren gegangen diesmal, war aber geplant :( Es ist vorgemerkt bei solchen Reviews in Zukunft auch kleine Videos zur Verfügung zu stellen, die die Navigation gut veranschaulichen.

Zum Joystick kann ich nur sagen, dass ich während der Testphase keine Probleme hatte mit ihm durch das Menü zu navigieren. Er ist recht leichtgängig und nicht zu sensibel/druckempfindlich. Imho genau richtig. Was ein wenig stört ist, dass er so kantig ist und sich nach längerem kontinuierlichen Navigieren doch ein wenig in den Daumen/Finger bohrt :(


CitizenX schrieb am 16.12.2006 um 12:05

steht eh auf der hp: Size: 43.5 x 67.5 x 15.9mm


bluefoxx schrieb am 16.12.2006 um 12:24

Zitat von CitizenX
steht eh auf der hp: Size: 43.5 x 67.5 x 15.9mm

und auch im review ;)
http://www.overclockers.at/articles...n_v_plus/page_2


Armax schrieb am 17.12.2006 um 11:18

Also das mit dem Video wohl bei den Abmessungen echt ein Witz! Gehört imo zu den Gimmicks die keiner braucht und nur unnötig den Preis des Produkts erhöhen... :rolleyes:
Wie schauts eigentlich mit der Bedienbarkeit von Zen V aus? Ich erinner mich imma noch mit Grauen an den Zen Micro bei dem mich die Fummelei fast zum Wahnsinn trieben hat... da ist die von Zen Nano imo um einiges besser...


bluefoxx schrieb am 17.12.2006 um 13:23

Bedienung siehe weiter oben ;)


Dori schrieb am 28.12.2006 um 08:02

Im bericht wird auch angesprochen das das material etwas billig ausschaut,

ich hab mit meinem creative mp3 player oder besser gesagt playern bisher nur schlechte erfahrungen gemacht.

mit meinem creative zen micro 5 gb wars nämlich so

meine schwester und ich haben sich welche gekauft, kurze drauf später hatten beide einen defekt bei der kopfhörer buchse, wurden beide auf garantie ausgetauscht.
da ich meinen wirklich täglich verwende war ich anfangs skeptisch. jetzt hat der mp3 player ca. 2 jahre lang gehalten und jetzt tritt schon wieder das problem mit der kopfhörer buchse auf die hat einen einfachen wackelkontakt die kann man bewegen.

ich bin jetzt also eher skeptisch zu einem produkt von creative zu greifen wenn von 4 stück drei den selben fehler hatten




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025