Dein ältestes Stück PC-Hardware in Verwendung?

Seite 1 von 5 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/dein-ltestes-stck-pc-hardware-in-verwendung_241175/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nico schrieb am 21.11.2014 um 13:41

Der Kulthardware Thread hat mich an meine Anfänge am PC erinnert und zu dieser Frage inspiriert :)

Also: Wie alt (Baujahr) ist dein ältestes Stück PC-Hardware, welches du heute noch im Einsatz hast?


Umlüx schrieb am 21.11.2014 um 13:47

immer noch aktiv im einsatz? sollte meine Asus Xonar D2 aus '08 herum sein.
und meine Cherry G80 ist sicher auch nix neuer :)


InfiX schrieb am 21.11.2014 um 13:53

weiss ich nicht genau, müsst ich nachforschen, aber das älteste ist sicher mein DVD-laufwerk, das ist schon seit 3 oder 4 generationen im PC (evtl sogar schon länger) :D

wenn pc-lautsprecher dazuzählen dann auch meine ur-ur-alten arowana boxen (hängen am büro-pc :D, pre-2000) und die cambridge soundworks digital 2.1


Bogus schrieb am 21.11.2014 um 13:54

das jahr kann ich nicht mehr nachvollziehen.
ist jedenfalls ein silvercrest 5.1 system vom lidl, um damals nur 50 euro :D


rad1oactive schrieb am 21.11.2014 um 15:05

ich glaub bei mir ists der monitor.
dell 2709w aus dem jahre 2008.


alles andere ist neuer oder gleich alt.
mein cambridge 5.1 uralt soundsystem hab ich zwar noch zuhause, aber eben nicht mehr im einsatz, das geht sicher noch in die 90er zurück :)

deshalb [x] 2008.


Hampti schrieb am 21.11.2014 um 15:09

Logitech Z-680 aus dem Jahr 2002.


Tosca schrieb am 21.11.2014 um 15:59

Bei mir ist es der Monitor (Lenovo L220x) aus 2009. Den behalte ich mir auch bis zum bitteren Ende :)


Aslinger schrieb am 21.11.2014 um 16:12

Diamond Monster 3D, Revision E von 1997, letztens POD damit gespielt. :)
und die nachfolgenden Voodoo Generationen.

Ältester aktiver PC: PIII 500 Katmai mit V3 3000 PCI

Bei meinem Haupt-PC das älteste Gerät, wird fast jeden Tag benutzt und läuft 1A:
Creative Inspire 5300 von 2001, danach Epson Stylus Photo 870 Drucker von 2001.


Error404 schrieb am 21.11.2014 um 16:18

Ein Pabst Lüfter von 1998 :D


InfiX schrieb am 21.11.2014 um 16:44

das DVD laufwerk ist doch ned so alt wie ich dachte :D dürft von 2005 sein

den samsung 226BW und mein stacker gehäuse hab ich auch seit anfang 2007 im einsatz :D

die oben erwähnten arowana boxen dürften wohl 15-20 jahre alt sein :D
die cambridge soundworks digital 2.1 auch ~15 jahre.

e: korrektur, den stacker hab ich schon seit 2006 :D


othan schrieb am 21.11.2014 um 16:51

Habe noch ab und zu einen Rechner im Einsatz mit einem Gehäuse aus dem Jahr 2000. Das Innenleben ist dafür etwas aktueller.

Ansonsten wurde so ziemlich alles kontinuierlich erneuert/ausser betrieb genommen/weggeworfen....

schaut etwa so aus:
click to enlarge

Meiner hat schwarze Seitenwände und ein Quake II Logo ausgeschnitten :)


InfiX schrieb am 21.11.2014 um 17:06

IN-WIN S500 weee \o/

das war das gehäuse meines ersten eigenen PCs, hatte ich auch ewig, bis 2005 :D
steht noch im keller :)


Robert83 schrieb am 21.11.2014 um 17:46

Cambridge Soundworks FPS2000 Digital aus 1999 - gekauft während der Wienwoche im Saturn auf der Mahü(?). Der Sound überzeugt mich heute noch.


Error404 schrieb am 21.11.2014 um 17:49

Das Soundworks hab ich auch noch, Klang ist heute immernoch sehr gut! :)


InfiX schrieb am 21.11.2014 um 17:58

um nicht zu sagen deutlich besser als von vielen heutigen brüllwürfel-sets




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025