URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der-25-dollar-computer-ist-da_223978/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatDie britische Raspberry Pi Foundation hat einen kostengünstigen Computer für finanziell benachteiligte Kinder entwickelt. Der nun vorgestellte Prototyp des Raspberry Pi Prototypen ist nicht größer als ein handelsüblicher USB-Stick, hat einen 700 MHz-ARM11-Prozessor, 128 MByte SDRAM, einen Platz für SD-, MMC- und SDIO-Karten, einen USB-Anschluss und einen HDMI-Anschluss für einen Monitor. Als Betriebssystem wird Ubuntu eingesetzt.
nix ist da - er wurde angekündigt.
hm mit einem usb port könnens ja nichtmal unsere weggeworfenen tastaturen und mäuse anschließen, außerdem haben die röhren monitore die so gerne in Afrika als "Entwicklungshilfe" entsorgt werden VGA
wurscht, wird schon kommen, sind halt ein paar mehrkosten dann dabei
olpc kam auch, teurer halt, aber immerhin
ftp.
update :
http://futurezone.at/produkte/4255-...nproduktion.php
ftp.
wtf wieso ein usb port. ist ja ärger sinnlos ich mein dann kann man praktisch schon beim kauf automatisch einen usb hub mit einrechnen.
genauso gibts keine einfache möglichkeit eine netzwerkverbindung aufzubauen. grad das internet wär imho wichtig. und die leistung ist mit 128MB schon sehr begrenzt.
da war die idee des OLPC noch deutlich besser.
man kann am hub eh auch mehr ports verbaun. seh da die aufregung nicht.
also ich finde das ding genial wenns wirklich zu diesem preis kommt - da könnt ich einige projekte realisieren die mir vorher zu teuer waren.
Zitat von davebastardwtf wieso ein usb port. ist ja ärger sinnlos ich mein dann kann man praktisch schon beim kauf automatisch einen usb hub mit einrechnen.
genauso gibts keine einfache möglichkeit eine netzwerkverbindung aufzubauen. grad das internet wär imho wichtig. und die leistung ist mit 128MB schon sehr begrenzt.
da war die idee des OLPC noch deutlich besser.
Zum Bild:
ZitatRaspberry Pi prototype with attached 12MPixel camera module
ZitatThe ICs used in the design are an ARM-based application processor (center) and an SMSC LAN9512 USB 2.0 hub and 10/100 Ethernet controller (right and down from center). The SDRAM is mounted on top of the application processor in a PoP configuration.
außerdem steht im artikel das 1080p wiedergabe geht + hdmi out vorhanden is ... was will man mehr für 25€ ... i hab große hoffnungen in das ding
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025