URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der-ikea-fernseher-uppleva_229698/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ikea startet eine Möbelreihe mit eingebautem Fernseher/Mediencenter der Marke TCL.
Das Ganze wird "Uppleva" heißen und schaut zumindest vielsversprechend aus.
Kabelführung, Geräte-Rahmen in Farbe der Möbel, eingebaute Hardware, Fernbedienung und Kompatibilität zu anderen Möbeln des Hauses klingen doch ganz nett.
Hier das Video:
Wo ist jetzt der unterschied zu einem einfach möbel + kabelkanal außer, dass ich mir hier die Geräte nicht mal aussuchen kann?
Was ist wenn man mal TV oder BR player wechseln will/muss? Neues Möbel kaufen? Nur bestimmte "ikea-tv" kompatibel? Total unnötig.
Zitat von karlstiefelWas haltet ihr davon, würdet ihr euch einen Ikea-Fernseher ins Wohnzimmer stellen?
die idee is ja nett. aba so ein "design" stück passt vlt in 5% der haushalte? wenns anpassbar wäre vom design her dann eventuell ... wobei ... ein ikea fernseher ... idk
Ist doch anpassbar - der Rahmen kann passend zu dem Regal gewählt werden und verschiedene Größen sind wählbar.Zitat von brain_deathdie idee is ja nett. aba so ein "design" stück passt vlt in 5% der haushalte? wenns anpassbar wäre vom design her dann eventuell ... wobei ... ein ikea fernseher ... idk
Sicha nicht. Ich such mir meine HiFi selbst aus und da bin ich hoaglich.
Aber für die weltoffene Dame *räusper* die einfach nur Fernsehen will und die das Kabelgewirr sowieso hasst, ist das wohl ein interessantes Angebot ...
Ich find das gar nicht mal so schlecht. Für viele wird's sicher keinen Unterschied machen was für ein Fernseher das genau ist, Hauptsache IKEA glaubt dass der für dich passt und, vor allem, dass er in der Größe und Farbe verfügbar ist, die du willst. Macht eine Neu Einrichtung einfacher und hübscher .
Nur die Front vom DVD/Blu-Ray Player find ich hässlich.
Gerade noch herausgefunden: Startpreis soll 4.500 Kronen (umgerechnet etwa 730 Euro) betragen.
Zitat von grondnichts.
ich lass mir ja nicht von einem Möbelhaus den Fernseher vorschreiben...
Naja, für zusätzlichen Platz holt man sich eben noch ein passendes Regal.
Bist dann eh schon in einem Möbelhaus
Prinzipiell ist das ein Blödsinn, weil du, wenn du willst, imme rnoch einen anderen BD-Player verwenden kannst. Der andere ist halt fix verbaut und du müsstest dann basteln... oder soZitat von BigJuriErweiterbar ist das Ganze eigentlich auch überhaupt nicht (anderer BD-Player zB.)
Jo, für so etwas wie einen A/V Receiver ist dort natürlich kein Platz, aber das soll ja auch nicht Sinn dieser Sache sein.Zitat von BigJuriund der Platz für zusätzliche Geräte ist auch etwas mickrig.
Wenn ich mir meinen Receiver so anschaue passt der ca. zur Hälfte in das freie Fach von dem Kastl.
ich finds großartig, zwar nicht für mich (bzw. generell die oc.at klientel) aber ich denke da gibts viel potential das sie damit abgrasen können und auch mit sicherheit machen werden
der tv kann soweit eigentlich relativ viel, radio is dabei, bd-player, und 5 jahre garantie, das darf man imho auch ned vernachlässigen!
ich schätz mal um 730€ wirds mit einem 24" oder 27" starten
wie schon gesagt, für uns ist es nichts aber PC's kann man sich auch selbst zusammenbauen und nicht jeder macht es.
Für Laien ist das genial, wahrscheinlich hat das Ding nur 1 Fernbedienung und man hat keinen Kabelsalat. Also wenn die Usability stimmt dann verkauft sich das Ding sicher gut.
Ich finds ehrlichgesagt auch ziemlich genial und wird sich m.E. gut verkaufen.
Gerade für Jugendliche die gerade frisch von zu Hause ausziehen/Studienanfänger u.Ä., die sich oftmals nicht großartig mit der Materie beschäftigen wollen (und auch nicht viel Kohle liegen lassen wollen) ist so eine all in one Lösung sicher interessant.
Also ideale IKEA Zielgruppe - Leute die das Geld für hochwertigeres haben, kaufen m.E. auch ihre Möbel nicht mehr unbedingt beim großen I.
Interessant find ichs allemal und ansehen werd ichs mir auf jeden Fall wenns denn mal in .at erhältlich ist.
Sowas ersetzt bei uns sicherlich nicht das Wohnzimmer Setup und/oder Heimkino, könnte aber eine quasi easy going "Plug&Watch" Lösung für u.a.
.) Kinderzimmer
.) Gästezimmer
.) mit optionalen Rollen u. Kabeltrommel : Terrasse/Garten
.) sonstiges
sein. Hängt halt von den Preisen und verbauten Produkten bzw. deren Qualität/Optik ab. Und seien wir mal ehrlich... wenn bei uns einer im Gästezimmer pennt ists dem herzlich Powidl obs ein 40" Sony, LG, Samsung oder "Ikea" ist, solange das Bild brauchbar sein sollte. Der Charme an der Sache ist, dass alles integriert ist ohne dass man bei Vogels einkaufen muss um das ganze halbwegs ansehlich zu gestalten.
Me like auf den ersten Blick... bleibt nur noch abzuwarten wie sich das dann in der Realität verhält, wenn mans sieht und anfassen kann.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025