Der Tastatur Thread - Seite 106

Seite 106 von 184 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der-tastatur-thread_237070/page_106 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 23.06.2023 um 16:35

Alles etwas modernere was mit 2.4Ghz funkt und einen eigenen Dongle hat ist bei ca 1-5ms was auch eine Kabelverbindung hat.

Mit den Logitech Tastaturen bin ich nie warm geworden. Der Verschleiß ist meist recht hoch.

Was ist deine maximale Latency die du nicht überschreiten willst?


Rogaahl schrieb am 23.06.2023 um 16:44

Zitat aus einem Post von rad1oactive
Schau dich mal bei keychron um:

https://www.keychron.com/collection...vity%3Awireless

Meine Keychron bestellen habe ich gerade storniert, weil ich von stark fluktuierenden Latenzen gelesen habe, die sie fürs Gaming mehr oder weniger unbrauchbar machen.


Zitat aus einem Post von Viper780
Was ist deine maximale Latency die du nicht überschreiten willst?

Es soll einfach keinen merkbaren Unterschied zu wired geben. Was viele angeblich nicht erfüllen, über BT sowieso nicht.

Tests sind leider etwas aufwendig zu finden/vergleichen, weil sie einfach oft den USB mode latency anschreiben, bzw. das Produkt damit bewerten..


charmin schrieb am 23.06.2023 um 17:03

Zitat aus einem Post von Rogaahl
Ich überlege gerade fully wireless zu gehen..

Wireless latency ist mir wichtig, keine FN tasten links, und ~80% TKL.

Logitech hat ja "Lightspeed", leider gibt es keine Möglichkeit auf gh nach latency zu filtern, die Marketing ausdrücke, von anderen Firmen kenne ich nicht.

Welche Alternativen gibt es zu Logitechs Lightspeed? Das G915 TKL schaut eigentlich optimal aus, nur kann man so ein teures keyboard mit Micro-USB heute noch rechtfertigen? Gibt es alternativen?

Tia

Hab selber die asus rog azoth. Teuer aber geil.
Find die apex pro wireless tkl 2023 aber auch sehr geil.
Die hat Hall taster :cool:


Rogaahl schrieb am 23.06.2023 um 17:11

Die schauen nicht schlecht aus, aber die 160€ für G915 TKL sind eigentlich schon über meinem Limit, würde ich aber noch machen.. (hätte ich vorher dazu schreiben sollen)

Edit: Zurzeit verwende ich ein Logitech K835 TKL. Wenn ich keine guten Alternativen finde, wird es wohl auf G915 TKL mit magnetischen Ladekabel hinauslaufen. Wobei ich so einen Schwachsinn (Micro-USB) ungern unterstütze.


charmin schrieb am 23.06.2023 um 17:51

ja versteh dich voll, ich kaufe auch nix mehr mit micro usb.


PIMP schrieb am 23.06.2023 um 18:04

Für die Dauer des Gamings anstecken, das Keychron-Trum? Das USB-C-Kabel am Tisch musst ja eh haben, meins hängt am Monitor-USB-Hub und führt Daten auch. So machs ich.


Viper780 schrieb am 23.06.2023 um 18:53

Keychron ist bei wireless sicherlich nicht perfekt. Die "pro" sollten QMK und VIA fähig sein und etwas konsistenter.

Persönlich würd ichs mal ausprobieren, stören sollte es eigentlich nie.

Logitech (und auch Corsair) haben den Ruf dass sie leider nicht lange leben und Verarbeitung ist halt auch nicht dem Preis gerecht.

Schau mal die Royal Kludge RK87 oder die etwas kleinere RK84 an. Die sind günstig, für den Preis mehr als Okay und sie werben dass mit dem Dongle so schnell wie mim Kabel sind.

Bei Akko würd ich die 5075B anschauen (keine Ahnung wo der Unterschied zur Plus v2 Version ist)

Bzw allgemein bei den beiden Marken sich umschauen. Die sind gut verfügbar und P/L ist Top


rad1oactive schrieb am 23.06.2023 um 19:05

Cherry hat wohl auch wireless, weiß aber leider nix drüber: https://www.future-x.at/cherry-tas-...tatur-p-9163985

Hatte mal eine Kabelgebundene von cherry, die war top.


JDK schrieb am 23.06.2023 um 23:41

Ich benutze meine Keychron K3 Pro zu Hause (und zum Gamen) am Kabel (brauch ich sowieso vom Monitor Hub für Maus und Headset zum Laden) und in der Arbeit wireless. Falls du dafür empfänglich bist, kann ich dieses Setup sehr empfehlen.


Rogaahl schrieb am 24.06.2023 um 02:31

Zitat aus einem Post von charmin
ja versteh dich voll, ich kaufe auch nix mehr mit micro usb.

Ich habe inzwischen alle Micro-USB Geräte mit Magnetladekabel (no data) versehen. Manche bekommen sogar noch einen Tropfen von der Heißklebepistole dazu, so wird wenigstens nichts mehr kaputt.


Zitat aus einem Post von PIMP
Für die Dauer des Gamings anstecken, das Keychron-Trum? Das USB-C-Kabel am Tisch musst ja eh haben, meins hängt am Monitor-USB-Hub und führt Daten auch. So machs ich.

Ist echt schade, weil mir das Keychron sonst taugt. Aber an Halblösungen habe ich kein Interesse mehr, Laden wird hoffentlich nur 1-2x im Monat notwendig sein (RGB interessiert mich nicht).


Zitat aus einem Post von Viper780
Persönlich würd ichs mal ausprobieren, stören sollte es eigentlich nie.

Ich bin sehr Sinnes empfindlich (allgemein) und merke solche Sachen leider sehr stark, vor allem wenn sie inkonsistent sind und das Hirn es nicht gscheid normalisieren kann.[/quote]


Zitat aus einem Post von Viper780
Schau mal die Royal Kludge RK87 oder die etwas kleinere RK84 an. Die sind günstig, für den Preis mehr als Okay und sie werben dass mit dem Dongle so schnell wie mim Kabel sind.

Für den Preis schaut das super aus (Akku etwas klein), aber so weit ich sehe, gibt es die nicht mit DE Layout? Ich kann EN Layout zwar blind, aber nachdem ich doch in Österreich arbeite, ist mir ein DE Layout wichtig. Echt schade!


Zitat aus einem Post von Viper780
Bei Akko würd ich die 5075B anschauen (keine Ahnung wo der Unterschied zur Plus v2 Version ist)

Hmm, wäre das TKL würde ich es fix nehmen, rotaray encoder ist mir eh auch wichtig, aber habe gelernt darauf zu verzichten.

Das Horizon 5087B Plus ISO schaut ganz nett aus, über die Switches muss ich aber nochmals nachlesen. Schade das keine alternative Windows Key keycaps dabei sind. Aber auf jeden Fall ein contender.


Zitat aus einem Post von Viper780
Bzw allgemein bei den beiden Marken sich umschauen. Die sind gut verfügbar und P/L ist Top

Das sind zwei sehr gute Tipps, nur mit TKL und DE habe ich da anscheinend Pech.


Razer hat noch ein paar Keyboards (Razer DeathStalker V2 Pro TKL), die interessant aussehen, wobei ich von Razer schon sehr lange kein Fan mehr bin (3G Zeiten). Allerdings fluktuieren da die Preise anscheinend _sehr stark_ (gerade hoch), auf ein Angebot warten wäre eine Option.

Das Logitech G915 TKL ist weiterhin ganz vorne mit dabei, ich bin aber weiterhin für Vorschläge offen, oder falls ich bei den bereits gepostet etwas übersehen habe.

Maus werde ich dann auch eine brauchen, da wäre Logitech mit Dongle praktisch. Meine jetzige Zowie EC1-B würde ich am liebsten mit der Zowie EC1-CW Wireless ersetzen, den Preis kann ich aber nicht rechtfertigen. Die gefällt mir gut, weil kein RGB krafl dabei ist und (als Linux User) es keine unnötige Software gibt.

Danke jedenfalls mal für den hilfreichen Input.


Viper780 schrieb am 24.06.2023 um 07:57

Switches sind die Akko erstaunlich gut für den Preis. Da sie Hotswap sind kannst die Switches einfach umstecken. Wennst mal in mechanische Tastaturen eingestiegen bist, wirst die Keycaps sowieso tauschen ;)

Bei Royal Klutch öfter mal auf Amazon schauen ob es ISO-DE Layout gibt. Dauert zwar manchmal etwas, aber sie haben bisher immer auch ISO Boards gebaut


charmin schrieb am 24.06.2023 um 12:20

Razer DeathStalker V2 Pro Tenkeyless (Red Switch) - Kabellose Optische Low-Profile-Gaming-Tastatur (Lineare Optische Switches, HyperSpeed Wireless, Bluetooth 5.0) QWERTZ DE-Layout | Schwarz https://amzn.eu/d/0Wu5mJ0

Gäbs um 158€ bei warehouse "sehr gut"


charmin schrieb am 01.07.2023 um 21:21


Schräges teil.

Gibt's auch in ISO de und auch mit PBT keycaps.


davebastard schrieb am 02.07.2023 um 08:49

die switches sind scheinbar nicht austauschbar? das würd mich mir schon erwarten in der Preisklasse


charmin schrieb am 02.07.2023 um 09:08

Doch, sind hot swap :)

https://www.kickstarter.com/project...-by-work-louder




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025