URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der-tastatur-thread_237070/page_12 - zur Vollversion wechseln!
ich hab eine us-razer und es geht eigentlich gnaz gut mit dem deutschen layout, einzig die <|> taste fehlt manchmal
Zitat von XXLwennst wirklich mehr schreibst als spielst würd ich dir sogar eher die red empfehlen
Die meisten mechanischen Keyboards haben pro Taste eine LED. Ebenso hatte ich bisher keine solche Tastatur mit dünnem oder billig wirkendem Kabel. Diese Punkte sind also (imho) eher zweitrangig, das sollte bei den meisten Keyboards passen.Zitat von dioMir gefällt das Layout / die Anordnung der Tasten, dass alle Tasten einzeln beleuchtet sind, das unzerstörbare Kabel und die on-the-fly Macro Funktion, auch wenn ich mir fast sicher bin, dass ich sie nie verwenden werde.
Zitat von dioJupp, find auch, dass die Noppoo richtig sexy ausschaut. Viele meckern über die Qualität... kannst das nachvollziehen? Zb. dass die Aufstelldinger auf der Rückseite nicht halten und wackeln, Tasten nach kurzer Zeit kaputt gehen... vermutlich eher nicht, sonst hättest das sicher schon geschrieben. Ich finds halt so genial mit den F-Tasten...
Hast sie auf ebay gekauft?
edit: Ahja, die Noppoo gibts glaub ich ja nur mit US (oder UK auch?) Layout... wie ist das so im Alltag? Prinzipiell würd mir das UK Layout gefallen (find die Sondertasten einfach besser erreichbar), aber so ganz ohne öäü komm ich glaub ich auch nicht aus. Gibts da eine Lösung oder muss ich jedes mal den ANSI Code eingeben?
Zitat von InfiXkeyboardco
So, ich hab mir noch einmal Ducky genauer angesehen, aber der Funke springt nicht über. Wenn alle Tasten beleuchtet sind, sind zB. Caps Lock, Print und Num Lock nicht beleuchtet, außer sie sind aktiviert; die ganzen Beleuchtungsfunktionen brauch ich eigentlich gar nicht, mir reicht es, wenn ich die Helligkeit in Stufen einstellen kann; die Space Taste schaut grauenvoll aus (aber gut, die könnte man tauschen); die Tastaturen sind nicht über Amazon bestellbar; die Hardware Switches auf der Rückseite, um die Funktion bestimmter Tasten zu tauschen / zu deaktivieren ist ohne Abdeckung - irritiert mich irgendwie; sie hat keine Funktionstasten um zB. Spotify zu steuern.
Ich hab mir auf Verdacht jetzt mal die Razer BWU 2014 non-stealth bestellt, mal sehen. Ganz glücklich bin ich nicht damit. Und die Noppoo choc mini lässt mich auch noch nicht ganz los . Könnte ich über amazon.de oder .co.uk um ca. 90 Euro bestellen, allerdings nur in MX brown. Generell muss ich sagen, dass ich wegen den von Kalih hergestellten Switches ein bisschen Bauchweh hab.
Ich habe mir vor einer Woche eine Cherry mit Brown Switches geholt (http://www.e-tec.at/frame1/details....47&shopart=)
Keine Ahnung wie man eine Tastatur am besten beschreibt, aber sie fühlt sich gut an und auf jeden Fall besser als die Keyboards mit den Gummi-Switches.
Sie ist billiger als die Gaming-Tastaturen, hat keine unnötigen Extras und man kann die Windows Tasten deaktivieren.
angenehm sind die browns auf jeden fall!
Zitat von dioIch hab mir auf Verdacht jetzt mal die Razer BWU 2014 non-stealth bestellt, mal sehen. Ganz glücklich bin ich nicht damit. Und die Noppoo choc mini lässt mich auch noch nicht ganz los. Könnte ich über amazon.de oder .co.uk um ca. 90 Euro bestellen, allerdings nur in MX brown. Generell muss ich sagen, dass ich wegen den von Kalih hergestellten Switches ein bisschen Bauchweh hab.
Was ich gerne hätte, gibt's leider nicht. Deshalb auch nicht ganz glücklich mit der Razer. Ich hätte gerne die Ausleuchtung von Razer mit original Cherry MX Switches, gut positionierten F-Tasten wie zB. beim Noppoo choc mini und wenn möglich eigenen Multimedia Tasten (alternativ: Multimedia Tasten über FN + F-Tasten). Das ganze mit einem Num-Pad. Und eine andere Schriftart als bei Razer auf den Tasten.Zitat von XXLwas stört dich an der razer? oder bist nicht glücklich weilst lieber eine andere hättest?
Keyboard ist gerade gekommen. Mit den "MX blue" hab ich eine große Freude, mit der Verarbeitung allerdings nicht so. Die F2 Taste ist nicht schön ausgerichtet -> die F-Reihe hat keine durchgehende Flucht. Stört mich bei einem 140 Euro Keyboard doch. Die Hintergrundbeleuchtung ist genial, die Lautstärke ist bei meiner Frau schon ungut aufgefallen . Werd die Tastatur noch ein bisschen ausprobieren, aber ich denke die F-Flucht stört mich doch zu sehr und sie geht retour.
Jedenfalls konnte ich gestern eine Tastatur mit MX brown Switches direkt neben einer Tastatur mit MX blue testen und ich denk für mich sollten es die clicky sein. Der Anschlag bei den MX blue fühlt sich einfach knackiger an als bei den brown. Der Widerstand scheint einfach eine Spur größer zu sein.
edit: sind wohl noch mehrere Tasten, die nicht genau ausgerichtet sind. Ist das normal bei mechanischen Keyboards? Wär mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, aber so genau hab ich auch ehrlich gesagt noch nie geschaut.
edit2: Bin heute auf Keycool gestoßen: das Keycool II 84 ist genau so aufgebaut, wie das Noppoo choc mini aber halt mit Hintergrundbeleuchtung. Abgesehen vom US Layout genau das, was ich eigentlich suche. Allerdings bin ich jetzt verunsichert, manchmal steht Cherry MX Brown und dann wieder Kalih brown switches... Kennt die Keyboards jemand hier?
Pic pls von den Tasten, würd mich jetzt interessieren wie das im Detail ausschaut. Die Google Bilder lassen nämlich nix dergleichen erkennen.
Bilder:
https://dl.dropboxusercontent.com/u...3%2005%2016.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u...3%2005%2027.jpg
Kann man es erkennen / erahnen? Es sind jedenfalls auch noch andere Tasten betroffen.
Schaut aus als würd F2 / F3 ein bissel rausstehen.. Ganz blöde Frage, hast die Tasten mal reingedrückt? Die Keycaps kannst ja einfach abziehen, d.h. es kann auch sein, dass die Tasten z.B. nach dem Reinigen so ausschauen wie auf dem Bild, weil du sie einfach einzeln nochmal gscheit auf den Switch drücken musst.
Ja, hab die betroffenen Tasten rausgenommen, weil ich sehen wollte, ob die Positionierung des Stängels oder wie auch immer das heißt schuld ist. Es scheint aber weniger die Höhe als eher die Ausrichtung ursächlich schuld zu sein. Wenn ich die F2-Taste richtung 1-0 Tasten runterdrücke (oder besser: runter kippe), dann passen die Abstände überall.
Mag die Fehlstellung vielleicht noch wer kommentiere? Bin ich zu pingelig?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025