Der Tastatur Thread - Seite 147

Seite 147 von 197 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der-tastatur-thread_237070/page_147 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 16.05.2024 um 08:17

Zitat aus einem Post von semteX
die ENTF, END und EINFG taste is ned da so wie hingehört. das is der biggest beef.

Ich finde die Anordnung da wo sie sind relativ gut.
Mir ist im klassischen Layout der Block (speziell Entf und Pos1) mittlerweile zu weit weg.

Wie lang hast du probiert? Ich hab ca 1 Woche gebraucht bis ich komplett den Num Block und geänderte Del / Home / End verinnerlicht hatte. Auch wenn ich zwischen Keyboard wechsle.

Eine weitere Woche und die F-Row konnte weg


semteX schrieb am 16.05.2024 um 08:34

ich arbeite an 4 verschiedenen orten und hätte gern 4x das gleiche layout (und nach möglichkeit die gleichen switches).

alles andere wirkt wie sinnlose fleißübung.


davebastard schrieb am 16.05.2024 um 08:38

4 orte ausstatten is teuer :D und jetzt hast überall das selbe layout mit den selben switches und keycap profile?

edit: ich mein überall full size layout ist einfach, klar, aber switches und keycaps...


böhmi schrieb am 16.05.2024 um 08:41

Zitat aus einem Post von Viper780
Eine weitere Woche und die F-Row konnte weg

Ich verstehe noch immer nicht, wieso das effizient sein soll.
Wenn man Funktionalität der F-Row öfter benötigt, ist es doch Blödsinn sie hier durch Mehrfachbelegung einzusparen?
Was gewinne ich durch die Reihe weniger Tasten oben?
Das Einsparen des Nummernblocks kann ich ja nachvollziehen, wenn man ihn nicht nutzt, zwecks Ergonomie mit der Maus.


KruzFX schrieb am 16.05.2024 um 08:45

Da gehts doch mehr darum, dass so eine kleine Tastatur mit einem kompakten Tastenblock besser aussieht, als der IBM Standard, der am besten noch in 90er beige, seit Jahrzehnten im Einsatz ist. Sinnvoll für die Usability ist es imho nicht. Macht sich dann gut in "My optimized 2024 Desktop Setup" auf Youtube.
Werde da gern aber eines Besseren belehrt.


davebastard schrieb am 16.05.2024 um 08:48

Es gibt schon eine ergonomische Erklärung dafür auch: wenn man kleine Finger hat ist die Reihe mit den Zahlen blind einfacher korrekt zu treffen als die F-row.

Ein anderes Argument ist dass die Tastatur gleich ein ganzes eck kleiner wird. weil ja der Abstand zwischen F-Reihe und Zahlen-Reihe auch wegfällt + natürlich die F-Tasten selber

Ich habs probiert. Ich komm schon damit klar aber die F-Tasten mittels Layer zu erreichen finde ich vor allem nervig bei Kombinationen wie Alt+F4 weil man dann effektiv 3 Tasten braucht (Alt+Fn+4)

edit: IMHO selbst mit großen Fingern ist die Zahlenreihe besser zu treffen als die F-Tasten. Blind natürlich.


Viper780 schrieb am 16.05.2024 um 08:59

Preislich kanns locker ausarten (True Story!) bei mir hat das ganze 2 etwas intensivere Jahre bisher gedauert.

Ein andere Member hat dass jetzt in wenigen Wochen abgekürzt.
Gestartet mit einer günstigen 75% Tastatur, mittlerweile wird mit einem 1000€ 65% Keyboard geliebäugelt, dass aber so limitiert ist dass man eh nicht dran kommt.
Dazu gerade das 3. GMK Set bestellt.

Mittlerweile würde ich 4Stk 100€ Tastaturen als günstige Option ansehen


semteX schrieb am 16.05.2024 um 09:07

i muss meine F-keys ned blind dtreffn, i leg meine finger auf F6 - F9 und step dann kreuz und quer durch den code. dazu müssens aber dedizierte keys sein.

und ja, i hab aktuell überall MX Browns in 2 verschiedenen keyboards (und been im keller no nix, darum hab ich kurz entschlossn die K4 pro da reingekauft, war ein fehler)


Viper780 schrieb am 16.05.2024 um 09:22

@KruzFX
Klar so ein HHKB oder 40ies schaut schon hübsch aus und ich hab dadurch mehr Platz um mehr Kram am Schreibtisch unterzubringen.

Die Idee ist dass man den Numblock (vorallem Rechts) weg lässt liegt an ergonomische Überlegungen.
Einerseits damit die Hände nur maximal Schulterbreit auseinander sind (Maus näher an der Tipp Hand) und auch effizienz Gründe - bei gemischtem Content von Ziffern und Buchstaben muss man nicht umgreifen und ist damit sogar flotter (und fördert ein Tipp System)

@böhmi
Ob es wirklich effizient ist auf die F-Row zu verzichten ist glaub ich nicht mal die Frage. Wie oft braucht man als Heavy User wirklich die F Tasten im Vergleich zu den anderen.
Sogar bei SAP ist das nur im Promille Bereich.
Für mich fühlt es sich mittlerweile natürlicher an F Tasten über Modifier zu bedienen


davebastard schrieb am 16.05.2024 um 09:26

hat eh jeder andere Anforderungen ist ja auch ok so. ich wollts nur bringen weil gern das Argument kommt dass es nur ums Aussehen geht. Und ich dachte das ja selber auch immer, und für manche wirds auch tatsächlich so sein... aber es gibt eben auch ergonomische Gründe ...


Viper780 schrieb am 16.05.2024 um 09:37

Klar hats auch andere Effekte und genau wie du sagst ist es leichter mit dem kleinen Finger Fn und dann Numrow mit Zeigefinger.

Alt-F4 ist bei mir Gott sei Dank die Ausnahme.


davebastard schrieb am 16.05.2024 um 09:49

naja F12 browser debugger aufmachen, F11 vollbild mode im browser, F5/F5+strg browser reload, F1/F10/F9 für bios reingehen, gibt schon ein paar Fälle die mir adhoc einfallen.


Wyrdsom schrieb am 16.05.2024 um 10:26

Puh, da juckt mich schon der Bestellfinger :D https://geekboards.de/shop/varmilo-...84?variant=2242


dio schrieb am 16.05.2024 um 11:11

Zitat aus einem Post von Viper780
Ein andere Member hat dass jetzt in wenigen Wochen abgekürzt.
Gestartet mit einer günstigen 75% Tastatur, mittlerweile wird mit einem 1000€ 65% Keyboard geliebäugelt, dass aber so limitiert ist dass man eh nicht dran kommt.
Dazu gerade das 3. GMK Set bestellt.
Liest sich ziemlich verrückt...

Zitat aus einem Post von böhmi
Ich verstehe noch immer nicht, wieso das effizient sein soll.
Wenn man Funktionalität der F-Row öfter benötigt, ist es doch Blödsinn sie hier durch Mehrfachbelegung einzusparen?
Was gewinne ich durch die Reihe weniger Tasten oben?
Das Einsparen des Nummernblocks kann ich ja nachvollziehen, wenn man ihn nicht nutzt, zwecks Ergonomie mit der Maus.
Einserseits brauch ich derzeit als Mac User meine F-Testen so gut wie gar nicht, andererseits finde ich es vom "ohne Suchen tippen" mittlerweile angenehmer, einfach nur die num row mit FN als F-Taste zu verwenden. Am meisten Sinn machen die F-Tasten für mich am ehesten bei einem Layout wie bei der Keychron K2, wo die F-Tasten direkt oberhalb der num row sind. Aber nachdem ich sie nicht verwende, lechze ich derzeit nach 65%.


davebastard schrieb am 16.05.2024 um 12:02

Zitat aus einem Post von Wyrdsom
Puh, da juckt mich schon der Bestellfinger :D https://geekboards.de/shop/varmilo-...84?variant=2242

hat das hotswap? also austauschbare switches? sieht auf den ersten Blick ned so aus, oder überseh ich was?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025