URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der-tastatur-thread_237070/page_155 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von sk/\rdruckluft 2x im jahr. bzw. umdrehen und etwas schütteln alle 2, 3 wochen. ist fast schon ein kleiner automatismus.
alle 3, 4 jahre geb ich die caps runter. dann wird mit wattestäbchen und lauwarmen wasser (nicht zuviel!) der rest gereinigt.
wenn man aber das mit der druckluft halbwegs regelmäßig macht, sammelt sich auch kein grind unter den caps.
Staubsauger? ihr verkompliziert das Thema wirklich...
Zitat aus einem Post von d0lbynur diese Dosen sind halt frech teuer
Zitat aus einem Post von davebastardStaubsauger? ihr verkompliziert das Thema wirklich...
Zitat aus einem Post von voyagerich hab so n kleines akku gebläse, recht praktisch
damit blas ich auch regelmäßig den kleinen Filter von meinem Saugroboter aus,....
https://amzn.to/47aAHCw
ZitatUnd der saugt unter den Caps?![]()
Meine mx3.0s aus Oktober 2023 wurde im Feb.2024 ausgetauscht wegen doppelauslösungen an der W taste.
Besagtes Austauschgerät macht jetzt aa und ss
Wie viel pech kann man haben ?
Vorschläge für Standardlayout mit Numpad, BT+USB, Beleuchtung weiß oder rgb mit Cherry RED switches. Low profile Keykaps bevorzugt
Nimm keine Cherry Switches
Was darfs kosten?
Keychron V6 Max um 105€ bei Monacokeys.de wäre mein Tipp. Ist aber normalhoch
Low Profile wäre die Keychron K5 Max - kein großer Freund der K-Serie aber wohl besser als was man sonst so bekommt
neo 80 endlich angekommen und jetzt auch zambaut, in retro-white...
keycaps sind ePBT 6085
habs mal mit keinerlei foam aufgebaut und mit gasket dumbbells. Klingt schon recht gut aber ich muss die switches noch modden, luben und andere Feder... vlll nehm ich auch überhaupt andere, gateron northpole würden mich anlachen, und dann eine 57g Feder mit 22mm rein (TX springs extra long)
momentan sind strawberry jelly v2 drin
keycaps möchte ich auch noch welche mit mehr Farbe probieren, vll auch das melonenfarbene Kit von Aliexpress (das ich schon hab), wär schon interessant wie sich das retro white dann macht. Mir gefallts aber so old school auch ganz gut muss ich sagen
edit: ich fürcht jetzt brauch ich auch noch eine retro white Maus, das passt so gar ned mit schwarz
Optisch schaut es super aus. Welche Plate hast verbaut?
Ich finde die North Pole einfach zu teuer. 70-80cent sind heftig.
Alleine bei der Optik würde ich HMX Retro Serie in der Filmpatrone nehmen
zB https://monacokeys.de/en/collection...linear-switches
PC plate
ja von der Feder her würden die HMX retro FJ400 eh gut passen, allerdings gibts bei dem HMX lineup auch Modelle diie tieferen Sound haben. Ich muss das noch genauer recherchieren (es sind so viele ), afair V2U und canglan z.B.
Aber leiwand dass sich da was tut. Das Preis/Leistungsverhältnis der HMX ist super.
Zitat aus einem Post von Viper780Nimm keine Cherry Switches
Was darfs kosten?
Keychron V6 Max um 105€ bei Monacokeys.de wäre mein Tipp. Ist aber normalhoch
Low Profile wäre die Keychron K5 Max - kein großer Freund der K-Serie aber wohl besser als was man sonst so bekommt
gibts in grau auch, ich glaub sogar es ist eine graue esc taste dabei wenn dir das orange zu arg ist
https://keychron.de/de/products/key...=42822561824905
in dem Preisbereich und low profile gibts sonst nicht viel imho vor allem ISO-DE
Ich hab in der Neo65 eine CF Plate und das taugt mir garnicht. Bin ein Fan von FR4, aber weicheres PC finde ich auch gut.Zitat aus einem Post von davebastardPC plate
Zitat aus einem Post von davebastard
Aber leiwand dass sich da was tut. Das Preis/Leistungsverhältnis der HMX ist super.
@Viper
1. Hab ein mx 3.0s, kein 10.0N . Das 10er hat die speed low profile, ich glaub das ist eher silver oder so, hatte mal, mochte ich nicht. der Kurze weg bis zum anschlag/auslösepunkt ist nicht meins
2. Net politisiern bitte
3. hätt einfach was normales mit einem linearen schalter, wenn möglich nicht so superhohe keykaps, aber selbst
Keychron muss ich mir mal ansehen, morgen kommt isopropanol, damit werde ich s&a mal dusschen
@Dave DAnke für den Tipp, das Keychron K5 Max sieht spannend aus, bin mir aber nicht sicher ob ich ein LP will, siehe oben, Das Cherry low profile hatte ich schon mal. Bin gerade eher geschockt das die Mechanischen schalter hier nach gut 6 Monaten aufgeben, meine altes MXBoard 3S hat schon mal in kaffee gebadet und ich hab die usb buchse nachgelötet wegen einem Wackler, das hat 5 jahre auf buckel und seit Oktober in der Firma im dauereinsatz, zeigt keine schwächen.
Mal ein Einwurf meinerseits: habe seit ueber 10j ein daskeyboard model s ultimate und es quasi taeglich stundenlang im Einsatz. Es funktioniert gefuehlt wie am ersten Tag. War eine der nachhaltigsten Investitionen in der abteilung computer.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025