URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/der_emac_ist_tot_es_lebe_der_billig-imac_165334/page_2 - zur Vollversion wechseln!
hm, ich find das gerät ganz oke, im us store kosten die frontrow fernbedienung + 160gb hdd 74$ aufpreis, müsste bei uns in dieser config also knapp über 1000€ kosten - dafür bekommt man einen wunderschönen, quasi lautlosen all-in-one rechner auf dem man alles ausser spielen flott machen kann.
3.5er HDD, 1x FW & 1x USB zusätzlich, größere Bilddiagonale bei höherer Auflösung sowie non-glossy (gut, nicht ganz so hell und etwas winkelabhängiger)... um mal bei den technischen Details zu bleiben.Zitat von Ex0duSda der iMac alle vorteile eines desktops gegenüber laptops aufgrund seiner bauweise verliehrt, ein durchaus gerechter vergleich
Zitat von whitegreyEin Notebook und ein Desktop sind in meinen Augen verschiedene Konzepte die man nicht unbedingt vergleichen kann.
und nochdazu teurer als alles andere.
@Exodus: moment, du vergleichst einen G4 Rechner mit einem Core Duo (bzw. ex. G5) Rechner und sagst du hast nur Vorteile - du wirst doch hoffentlich nicht die Leistung meinen ?!? oder wolltest du MacBook sagen und nicht iBook...
meine Definition von Desktop-PC:
'stand'-PC -> nicht für den mobilen Einsatz gedacht, Leistung je nach Anwendungsbereich, jedoch eher für Home & Office-Use, früher klassischer Bürorechner... als Abgrenzung zur Workstation die auf Leistung aus ist bzw. zum Gamer-PC der auf Games aus ist (der bildet ansich keine eigene Kategorie aber mit dem klassischen Begriff Desktop kann ich eine Spielemaschiene nicht mehr wirklich vereinbaren), bezüglich klassisch -> früher quer unterm Monitor bzw. bei Apple schon länger in Box-Form um Platz am/unterm Schreibtisch zu sparen. Wenn man es so sieht ist der iMac eine sehr konsequente Weiterentwicklung vom Apple-Design der früheren Desktop-Serie. Für mich ist der iMac eindeutig ein Desktop-Rechner... was die Technik anbelangt eine Mischung aus Notebook & Desktop-Komponenten aber vom Design her 100% Desktop-Rechner.
es stellt schlichtweg keinen Anspruch ein Notebook oder eine (reine) Workstation zu sein - dafür gibt es die anderen Produktlinien... ein iBook oder ein MacBook das du hinter einen Bildschirm 'klemmst' braucht auch nicht mehr Platz aber ich will den Kabelsalat von dieser Klemm-Lösung nicht sehen, denn der ist von Haus aus höher bzw. bei mobil-switch umständlicher zu handhaben als beim iMac.
meine Meinung:
der iMac ist auf jeden Fall MEHR Desktop als ein Notebook + ext. Bildschirm.
dass man beides als solchen Verwenden kann und es viele Leute so machen habe ich nie abgestritten.
edit: ok, mein Fehler mit dem iBook... aber nur weil du einen Fehler gemacht hast, ich kann auch nicht auf alles achten, sry. In dem Fall war es somit nicht dumm gestellt sondern unwissentlich dumm. afaik bekommt man ein MacBook +19er aber nicht um den Preis vom (eMac-Ersatz) Edu iMac 
ibook ... ja sorry MAcBook hald
aus meinen letzten posts sollte hervorgegangen sein was ich mein
also mach jetzt ned einen auf dumm als wennst ned wüstest von was ich red okay, wir wissen beide das ich nicht mit den "alten" books vergleichen wollte.
was ich ned ganz verstehe .... ich mein ja mir gefallen auch oldtimer, obwohl es absolut keinen vernünftigen grund gibt einen zu kaufen.
Ich schäm mich auch nicht zu sagen, ja es ist unlogisch aber ich mag die dinger hald 
aber ihr tut hier als gäbe is irgendwelchen rationalen überlegungen die dem iMac irgendwelche vorteile verschaffen
, er istnunmal nix und dazu noch sau teuer.
Ich versteh wenn wer sagt das ihm das ding einfach so sehr gefällt das es ihm egal ist das er viel zu viel geld für einen total veralteten stand an technik ausgibt.
Ich mein es muss ja leute geben die Harley's, Oldtimer und eben auch 1,3K€ teure iMAC's kaufen 
Aber bitte tut doch ned so als wäre das eine wirtschaftliche/technische überlegung 
Denn gerade wenn er für dich ein 100% dektop ist, so bietet er absolut keine vorteile gegenüber einem anderen desktop, vorallem nicht in dieser preisklasse.
Über geschmack lässt sich eben bekanntlich nicht streiten, aber so zu tun als wäre er sein geld technisch auch wert is schon etwas lächerlich.
ist deine berechtigte Meinung 
technisch wert ist relativ - wenn ich rein nach Einzelkomponenten gehe ist er viel zu teuer, keine Frage. Aber wie überall zahlt man nicht nur für selbige sondern auch für Entwicklungskosten, Design (man kann sagen was man will, das hat bei Apple zumindest einen hohen Stellenwert, ob es gefällt oder nicht) usw. Man zahlt auch für die Marke und man zahlt mehr, weil Apple nicht in so großem Umfang produziert wie Dell & Co (bei den iPods ist das inzwischen was anderes). Man zahlt auch deshalb mehr weil Apple die Systemarchitektur nicht an Fremdhersteller lizensiert (war nur sehr kurz so, ist schon länger her) sonderen ein Monopol hat und dieses nur mit eigenständigen Apple-Händlern teilt. Man zahlt nicht nur für die Hardware sondern auch für das Softwarepaket...
also insgesamt zahlt man durchaus viel oder zumindest mehr als für eine andere Lösung... aber es hat auch individuelle Vorteile und genau bei dem Punkt kann es sein, dass diese Vorteile die Kosten rechtfertigen. Nicht für Jeden, eher für Einzelne. Bei mir ist es so, dass ich zuhause einfach lieber mit OSX arbeite... das reicht mir aus um den Mehrpreis für mich zu rechtfertigen. Zugegeben in der Firma nutze sowohl Win als auch OSX und manche Arbeiten lassen sich besser am Win-Rechner erledigen, aber daheim hab ich viel mehr Freude am Mac - und dafür zahl ich gerne mehr.
es kann eine rationelle, technische Überlegung sein (manche Workflows lassen sich am Mac besser bewerkstelligen), oder eine persönliche Vorliebe/Abneigung (manche hassen OSX, manche lieben es)... bezüglich wirtschaftliche Überlegung -> es gibt genügend Beispiele dafür, siehe Virginia Tech oder VA Tech wo der gute Kosten/Nutzen-Faktor selbst für Laien ersichtlich ist, aber das sind immer spezielle Themen wo man für jede Seite die passenden Argumente finden wird.
es stört mich nur, dass du sagst "er ist nunmal nix"...
wäre es wirklich so würde er dann Käufer finden? Es gibt natürlich diese klischeebehafteten User die technisch keine Anhnung haben und Apple eher aus religiösen und Design- Gründen kaufen; spricht nicht gerade das für ein System, wenn selbst jemand technisch unbedarfter damit klarkommt (von religiösem fanatismus und fanboy-ism mal abgesehen)?
zugegeben der 17er iMac, speziell dieses Modell...
ist auch nicht mein Fall (
), weil mir 17 einfach zu klein ist, aber der 20er gefällt mir sehr gut - da ist auch der Bildschirm besser.
aber wir führen jetzt schon zu lange einen (slightly) OT-Monolog...
ich finde den Preis gerechtfertigt, er passt in die Preispolitik von Apple - warum sollten sie die plötzlich ändern... und schon bin ich draussen 
Zitataber ihr tut hier als gäbe is irgendwelchen rationalen überlegungen die dem iMac irgendwelche vorteile verschaffen , er istnunmal nix und dazu noch sau teuer.
hat den fusi auch keine mehr im angebot? ich kenn die dinger noch aus den klassischen p4 zeiten.
bin auch der meinung wie Ex0duS. für mich zählt bei einem computer halt auch nur der praktische nutzen, und nicht der style etc.
gefällt mir ganz gut...
preis ist - wie immer - etwas happig, aber mmn noch okay...
als arbeitsrechner in büros oder für die anforderungen im normalen hausgebrauch scheint er perfekt geeignet...
persönlich würde ich bei dem preis gleich zum mac book greifen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025