Die Tastatur - Seite 7

Seite 7 von 8 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/die-tastatur_226794/page_7 - zur Vollversion wechseln!


salsa schrieb am 07.04.2013 um 19:34


T3XT4 schrieb am 07.04.2013 um 19:43

lol, selbes problem hier - ich überlege momentan ob ich auf die scheißteure illuminated wechseln soll


XXL schrieb am 07.04.2013 um 19:44

http://www.cherry.de/cid/kabeltasta...a_Keyboard.htm?

nachfolger zur stream, war damals gleich auf mit der ultrax

von microsoft gabs auch mal eine gute, hab die herumliegen, aber anscheinend gibts die nicht mehr, glaub das soll der nachfolger sein:
http://www.microsoft.com/hardware/d...-3000/J93-00008


Crash Override schrieb am 07.04.2013 um 22:40

Ihr habt es geschafft. Ich min in meinen Abstellraum gegangen, habe den Stapel Tastaturen durchsucht, eine G80-1000 mit fünfstelliger Seriennummer gefunden, sie zerlegt, alle Plastikteile (Tasten und Gehäuse) in die Spülmaschiene und die Platine mit den MX Blue gereinigt mit Staubsauger und Bürste. Nun habe ich hier eine fast neu aussehende ca. 30 Jährige Tastatur die beim nächsten Rechnerstart per AT-PS/2 Adapter angeschlossen wird. Dann wird je nach äusseren Einflüssen und gemütszustand entweder die G80 oder die Evolution Stream MX genommen.


that schrieb am 07.04.2013 um 22:49

Zitat von Crash Override
eine G80-1000 mit fünfstelliger Seriennummer gefunden

wow, ein schönes Gerät, gratuliere! Damals war das noch deutsche Qualitätsarbeit, sowas gibts heutzutage gar nicht mehr. :( Hätte sie Windows-Tasten, hätte ich schon eine.

Aber ich bin mit meiner G80-3000 auch nicht unzufrieden, die ist eh noch praktisch neu (von 1998). :) Eine Wäsche täte ihr auch wieder mal gut - werde ich demnächst in Angriff nehmen.

Im Gegensatz zu dem Krempel, den wir in der Firma haben (M*cros*ft), gehen die Beschriftungen von den Cherry-Tasten nicht runter - von den gelaserten sowieso nicht, aber auch die aufgedruckten von meiner älteren G80-3000 sind alle noch einwandfrei.


that schrieb am 07.04.2013 um 22:53

Muahaha, zum Thema passend:

https://www.keyboardforblondes.com/


othan schrieb am 07.04.2013 um 22:54

hrhr, sogar mit "any key" :)


that schrieb am 07.04.2013 um 22:59

Ja, früher war die "any key" sehr wichtig, heutzutage braucht mans ja gar nicht mehr. Da ist man schon froh, wenn die Software überhaupt eine Tastatur unterstützt.

Noch ein Link zum Thema passend, falls jemand etwas Individuelles sucht:

http://www.wasdkeyboards.com/


that schrieb am 13.04.2013 um 18:17

Zitat von meepmeep
ich hab sie gestern bestellt :D werde dann berichten

Und, hast du die Leopold schon und kannst berichten?


T3XT4 schrieb am 13.04.2013 um 18:25

hab jetzt die illuminated - keine kaufempfehlung.. alleine die space-taste is schon die frechheit.. die hat gefühlte 3mm spiel und is entsprechend klapprig.


meepmeep schrieb am 13.04.2013 um 19:44

Zitat von that
Und, hast du die Leopold schon und kannst berichten?

Hab sie am Donnerstag bekommen. Sie fühlt sich wesentlich wertiger als die G80 an. Mir liegen die MX Brown auch mehr als die MX Clear. Der Anschlag fühl sich ein bisschen definierter an, als der bei den Clears. Auf der G80 hatte ich immer das Gefühl, dass die Taste am unteren Ende irgendwie schleift. Also kurz vor dem vollen Anschlag. Die Leopold hat dagegen einen tollen Anschlag. Die Tastatur ist schwer und toll verarbeitet. Das Kabel ist nicht fix angebracht, sondern auf der Tastatur befindet sich ein MiniUSB Anschluss, man kann demnach ein beliebig langes Kabel verwenden, dass sich dazu noch sehr schön auf der unterseite der Tastatur nach links, oben oder rechts legen lässt. Man kann sich also aussuchen, wo das Kabel aus der Tastatur kommt.
Das einzige Problem, das ich mit der Tastatur habe ist die Leertaste. Sie hat in der Mitte einen BrownSwitch und links und rechts sowas wie Führungsswitches(?). Diese lassen sich jedenfalls nicht betätigen. Wenn man jetzt eher auf der rechten oder linken Seite tippt, kanns passieren, dass die Taste nicht schnell genug wieder hochkommt und deshalb zwei Leerzeichen geschrieben werden. Ich bin mir nicht sicher, ob das eine Fehlfunktionen meines Exemplars ist, oder ob alle so sind. Wenn man die Taste mittig trifft, gibts aber absolut keine Probleme. Möglicherweise spielt sich das ein. Ich hab mich jedenfalls dazu entschlossen die G80 wieder zurück zu senden und mir diese zu behalten.

Nettes zusätzliches Gimmick: Die Tastatur kommt mit einer billigen Abdeckung, die ich aber gerne weiterhin verwende, weil die Putzfrau bei uns in der Firma die Angewohnheit hat, mit ihrem Lappen die Tastaturen zu reinigen. Mit der Abdeckung hab ich die Hoffnung, dass sie das lässt :D


that schrieb am 13.04.2013 um 21:33

Zitat von meepmeep
Hab sie am Donnerstag bekommen. Sie fühlt sich wesentlich wertiger als die G80 an. Mir liegen die MX Brown auch mehr als die MX Clear. Der Anschlag fühl sich ein bisschen definierter an, als der bei den Clears.

Danke für den Testbericht - anscheinend ist die Tastatur ja den Aufpreis gegenüber der G80 wert. Also muss ich mir wohl auch eine kaufen, um zu sehen ob die Leertaste korrekt funktioniert mir die braunen Switches als kollegenverträglichere Alternative zu den blauen zusagen. Natürlich eine unbeschriftete. :cool:

Auch bei der G80 hat die Leertaste 3 Befestigungspunkte und eine Metallstange, die alle 3 verbindet, so dass die Taste gerade nach unten geht, egal wo man sie niederdrückt. Kann sein, dass die braunen Switches, die ja schwächere Federn haben, für die Leertaste weniger geeignet sind. Im Notfall musst du halt eine stärkere Feder einbauen. :)


chap schrieb am 25.04.2013 um 14:10

Ich hänge mich mal an.

Gibt es noch wo eine Möglichkeit, dass man ein Microsoft Comfort Curve 2000 Keyboard bekommt?

Die meisten, die ich finde, sind nur gebraucht und schauen auf den Fotos nicht mehr wirklich gut aus.
Oder haben kein deutsches Layout.


userohnenamen schrieb am 25.04.2013 um 14:40

da häng ich mich an, meine geben auch schön langsam den geist auf und für mich ist es einfach DAS keyboard schlechthin :D


that schrieb am 26.04.2013 um 09:29

Zitat von that
Also muss ich mir wohl auch eine kaufen, um zu sehen ob die Leertaste korrekt funktioniert mir die braunen Switches als kollegenverträglichere Alternative zu den blauen zusagen. Natürlich eine unbeschriftete. :cool:

Ich hab jetzt wie "angedroht" seit einer Woche eine unbeschriftete Leopold (Seriennumer: 00000007 :cool:), und sie funktioniert gut. Auch die Leertaste. Danke @meepmeep für den Hinweis.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025