URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/dma-modus_bringt_nix_8948/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wenn ich bei meinem Brenner ne CD einleg und die dann auf Festplatte kopiere hab ich trotz DMA-Modus unter Win2k 90% (!!) CPU auslastung . Bei meinem CD-Rom Laufwerk hab i nur um die 5%. Hab ein ABIT KA7-100 Mobo.
sind eh auch beide cdroms auf dma gschalten?
kann ich ma sonst ned vorstellen
im bios udma/pio auf auto? ultra ata 33/66/100-kabel (das 80-polige) ?
Im Bios alles auf Auto und win2k zeigt im Gerätemanager auch DMA an. Die Kabel sind 100% in Ordnung.
kaum ein brenner unterstützt udma33. bei den cdrom lw schauts kaum anders aus. grad mal ne handvoll (asus, teac)
naja, dma wird von recht vielen cdroms unterstützt...
sogar die billigsdorfer liteon lws... (ich hab so eins)
dma wird von allen unterstütz nur UDMA nur vo wenigen
di emeisten brenner unterstützen UDMA ned
Also DMA untastützen "alle" UDMA fast alle , tja warum du 90% CPu auslastung hast hm hast auf den Hdd auch UDMA Eingschalten sonst fallt ma nix ein es schaut nämlich ganz dannach aus als obst du auf den hdd´s das vergessen hast wennst zuerst auf hdd cachen tust on the fly kopieren is sowieso mist
:-)
schalts ein und es geht
aja schau dast es im bios auch manuel einstellst
manchmal funktioniert die automatische erkennung ned gcsheid
Im Bios is alles auf DMA gstellt, und die HD's hängen am Raid Controller, der DMA automatisch einschaltet. Unterm Brennen hab i immer um die 35% Cpu auslastung. Nur beim kopieren is um die 90% hoch.
Was hast denn für an Via 4in1 oben oder zumindest Busmaster wenn 4.31 dann runter damit(W2K) und denn original von W2K verwenden.Hab ich auch gehabt.
4.31 78% unter hdtach
4.29 ohne Busmaster 7% bei besser Perfo.
maybe hilft´s dir was hast ja noch nen Oldie.
thx das hats endlich gebracht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025