URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/druckermpfehlung_74363/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bräuchte eure Hilfe bei der Suche nach einem neuen Drucker, da mir meine Geschwister deswegen schon im Genick sitzen (und ich versprochen habe, das ich das in die Hand nehme)
Folgendes Punkte wären wichtig:
akzeptabler Farbdruck
günstige Nachfülltinte
annehmbarer Preis
mehr muss das Ding garnicht können
tia
was is a annehmbarer preis?
an und fürsich würd ich den Canon S750 empfehlen
wenns biligger sein soll und keine einzl tintne tanks dann den canon 330 color
also eine eierlegendewollmilchsau 
imho würde ich einen aus der hp deskjet serie nehmen
Zitat von Captainimho würde ich einen aus der hp deskjet serie nehmen
I hob a an canon s750 kann i nur empfehlen! 
jo hab ah an s750, habns ma ah alle empfohlen 
druckt eh ganz nett, nurt er braucht relativ lange wenn man einen druckauftragt schickt, bis er letztendlich mal anfängt...
@loop liegt imho am treiber.
weis aber auch ned wie ma des beschleunigen kann.
da Epson hat da ned so lange gebraucht.
mir hat wer den Tipp mit den englishen treibern gegeben muss ich mal probieren.
wegen HP
hatte da schon mehrere Diskusionen. für firmen is es ned schlecht wenna Farbdrucker gebracuht wird und die Druckkosten ned wichtig sand.
zuhause wegen der viel geringeren Druckkosten würd ich aber nur an Canon empfehlen
hp deskjet 5550 140euro aber schaut gut aus druckt sau schnell im vergleich zu anderen druckern 17s/min nur bei durcken auf fotopapier ist die patrone sehr schnell leer
HP (und auch andre) Nachfülltinte gibts bei http://www.tint-ink.at/ recht passable. HP 3820 pro Farbnachfüllung ca 9 € (26 € für 3x20ml).
Für andre Drucker auch so dieses Preisniveau.
des kosten die canon patronen ja fast im original
9€ canon Patronen alle drei Farben uder 26 € alle drei Farben und es san 20ml pro Farbe drinnen. wenn ja, des hab ich ned gewusst.
ml kann ich dir ned sagen
aber erfahrungs gemäss druckst mit jedem drucker ca. gleich lange.
ausadem sagt ma die firmenpolitik vo HP nimma zu. Die drucker versenden in regelmässigen abständen informationen nach hause
die HPs tun "nach Hause telefonieren". Des is a völlig neue Info für mich. des is aber gscheid mies von denen. lasst sich einfach des unterbinden?
zu den ml
an HP kannst mit 20ml ca 3 mal nachfüllen (orig 9ml, empfohlene Nachfüllmenge 7ml) so hab ich aus den 26 € ca die 9€ pro Nachfüllung "gerechnet". und (du "alter canonfan") bei Canon kannst/musst die Druckköpfe extra Tauschen, was bei den HPs ned geht, da musst dann irgendwann wieder einen Satz Orig Farbpatronen kaufen, weil da der Druckkopf dabei is)
ob des a Vor oder Nachteil ist, und für welchen Drucker muss jeder für sich entscheiden.
Zitat von Viper780ml kann ich dir ned sagen
aber erfahrungs gemäss druckst mit jedem drucker ca. gleich lange.
ausadem sagt ma die firmenpolitik vo HP nimma zu. Die drucker versenden in regelmässigen abständen informationen nach hause
hab seit ca. 2 monaten ´nen canon i550. einzelne patronen, super leise, blitzschnell, guter druck.
anwendungen:
viel text
viele cd-cover(bunt)
ab und zu fotos
bin echt zufrieden und bei uns im lidl gabs neulich patronen, 4,99€ schwarz, 3,99€ farbe.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025