Dual Layer ?

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/dual_layer_143546/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hansmaulwurf schrieb am 04.06.2005 um 17:17

Wie funzt das mit den Dual Layer-Brennern eigentlich genau?
Ich will mir in meinen neuen Pc einen einbauen, und habe aber gelsen das man normale Dvd`s nicht brennen kann.
Heisst das nur das man "normale" DvD`s nicht mit DL beschreiben kann, oder das 4,7er überhaupt nicht zum brennen funzen?
Und wie schauts mit Cd`s au`s, kann man die brennen auf nem Dvd Brenner ?
Welche Programme verwendet ihr und welche sind gut,
Nero?


Thx im Vorraus


that schrieb am 04.06.2005 um 17:19

Moderne Brenner brennen alles, z.B. der Pioneer 109.
Als Software verwende ich K3B.


c147258 schrieb am 04.06.2005 um 17:26

DVD - Brenner - brennt CDs, DVDs (4,7) und wenn der DVD Brenner DL (Double Layer) unterstützt brennt er zusätzlich auch DVDs DL (8,X GB)


PlatCraft schrieb am 07.06.2005 um 11:32


hi,

eine dual layer dvd besteht wie der name bereits sagt aus 2 layer -> was nix anderes bedeutet als dass die dvd 2 beschreibbare schichten übereinander trägt und daher auch fast das doppelte an kapazität schafft...

...die meißten dvd's im handel sind auf solche dual layer dvd aufgezeichnet und somit für eine kopie auf eine normale single layer dvd zu datenintensiv
(dass zB 8,5 GB auf keinen 4,7GB rohling passen ist klar...)

viele programme bieten möglichkeiten zusatzoptionen von der originalen dvd wie zB zusatzmaterial, sprachen, untertitel,... wegzulassen bzw. die qualität etwas zu reduzieren und damit die größe auf einen 4,7 GB rohling anzupassen...

...wenn du dich für einen dual layer brenner entscheidest ist das platzproblem behoben...
(...was sich natürlich auch preislich auswirkt - ob es dir die sache wert ist musst du entscheiden)

btw. es kann beim wechsel zwischen den zwei layern beim abspielen zu einem "rucken" bzw. hängenbleiben des filmes von ca. 0.5 sec. kommen...


NL223 schrieb am 07.06.2005 um 11:42

...bedingt durchs umfokusieren zwischen den schichten .... ham die player also so an klan buffer ??


XeroXs schrieb am 07.06.2005 um 11:45

moderne geräte nicht mehr.. früher wars allerdings gang und gebe..


Lytronic schrieb am 07.06.2005 um 11:45

http://www.geizhals.at/a143236.html
der ist imho sehr zu empfehlen ==> Gut und sehr günstig.

ich hab den ND3500A und bin sehr zufrieden damit, könnte mich nicht beklagen


questionmarc schrieb am 09.06.2005 um 15:54

http://www.geizhals.at/a138526.html

auch günstig, hab den letztens bekommen, is das einzige in meinem system derzeit, das wirklich anstandslos funktioniert :) ;)


davebastard schrieb am 09.06.2005 um 16:03

kurze zwischenfrage : wann werden die Dual Layer Rohlinge endlich billiger ?billigster Geizhals Anbieter ~2,5€ durchschnitt bei ca. ~6€ :eek:

Also ich besitze ebenfalls einen NEC 3500A und kann aufgrund seiner leistung NEC nur empfehlen.Einzig und allein die Lautstärke stört etwas wenn man das Laufwer zum abspielen von DVDs verwendet


Locutus schrieb am 09.06.2005 um 16:57

Zitat von questionmarc
http://www.geizhals.at/a138526.html

auch günstig, hab den letztens bekommen, is das einzige in meinem system derzeit, das wirklich anstandslos funktioniert :) ;)

dito. Selbes Gerät seit geraumer Zeit bei mir im Rechner, funkt. anstandslos.

MFG
Locutus




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025