Duron + gigabyte

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/duron_gigabyte_938/page_1 - zur Vollversion wechseln!


LJ schrieb am 14.09.2000 um 20:14

hi there...

ich hab im Moment niocht unbedingt viel Kohle, möchte mir aber doch einen duron 700 kaufen und ein gigabyte Board dazu, da ich keinerlei schlechte erfahrungen mit gigabyte habe und die auch recht günstig sind. Meine Frage nun, was haltets ihr davon, wie sind die übertaktungsmöglichkeiten ( mit wakü von FG http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif) und wie schwierig ist es wirklich den CPU unlocked zu basteln... nichts gegen Hernn Alber und seine systeme, so gut sie auch sind, aber sie sind mir einfach zu TEUER !


------------------
greetz --<LJ[J4F]>--


Expert@Work schrieb am 14.09.2000 um 20:54

Wenn ich dir einen Preis-/Leistungstip für SocketA-Board geben darf, das auch CPU-Multiplikator-Übertaktung bietet, dann kann ich dir wirklich das Epox-8KTA+ empfehlen.
Das "+" ist wichtig, denn nur dieses Board bietet diese Möglichkeit, das Standard-EP-8KTA nicht! Der Preis ist allerdings derselbe!


LJ schrieb am 14.09.2000 um 21:29

mir ist alles recht, das Problem... wo krieg ich das +

Das Epox hab ich mir eh auch überlegt, das bekommt man beim NRe, und es ist auch AMD zertifiziert (mir persönlich auch wichtig)

------------------
greetz --<LJ[J4F]>--


Expert@Work schrieb am 14.09.2000 um 21:51

Frag mal beim NRE konkret nach der + Version!
PCO in Wels (mein "Stammcomputergeschäft" http://www.overclockers.at/ubb/wink.gif) hat schon welche bekommen (jedoch nur einige wenige).


LJ schrieb am 14.09.2000 um 23:14

War grade auf der Epox-Page und laut den dortigen Angaben, sind da nur 133er Dram-Bänke erwünscht....

Ich möcht aber meine 2 x 64 100 MHz weiterverwenden, soweit möglich...

Und noch ne frage....gibt es ein tool, das einem die Werte der DDrams anzeigt ?

------------------
greetz --<LJ[J4F]>--


Expert@Work schrieb am 15.09.2000 um 11:21

Natürlich sind PC-133 SDRAM besser und daher werden sie auch von Epox empfohlen, dennoch funktioniert auch PC-100 Speicher problemlos mit diesem Board.
z.B. SiSoft Sandra - erhältlich unter http://www.sisoftware.co.uk/sandra - zeigt auch die Werte des SDRAM-EEPROM an.

[Update by Expert@Work (edited at 11:21 AM).]


LJ schrieb am 15.09.2000 um 16:56

erm....

Welche Option ist da zu wählen ? Memory-benchmark oder ?

und wenn das stimmt, welcher Wert sagt mir dann meine geschwindigkeit ?

------------------
greetz --<LJ[J4F]>--




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025