einfrieren, abstürzen, ...

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/einfrieren_abstuerzen_40224/page_1 - zur Vollversion wechseln!


disposableHero schrieb am 06.07.2002 um 16:42

Problem:

Alle direct3D Anwendungen werden vom TaskManager exekutiert oder das System friert nach einiger Zeit ein.
Die Abstürze die wegen dem zu schwachen 300W Netzteil verursacht wurden konnte ich mit dem 400W LeadMan Teil beseitigen.
Das was ich jetzt habe ist meiner Meinung nach treiberbedingt.

Bitte euch mir eure Erfahrungen/Lösungsvorschläge mitzuteilen.
thx


Computer:

LeadMan POWMAX LP-6100D 400W
ASUS A7M-266
AMD Athlon Thunderbird 1.2 GHz 266MHz FSB
+ TAISOL fan mit ArcticSilverIII @39°C
Samsung pc2100 256MB DDR-RAM
+ TermalTake HeatSink @31°C
ASUS v7700pure geForce2 GTS 32MB SG-DDR-RAM
+ TermalTake CrystalOrb fan mit ArcticSilverIII @ 53°C
+ TermalTake HeatSink
ASUS Detonator v29.40 (bei nVidia Detonator 28.80 bei 3Dmark2001se nur 2800 punkte :-( )
Creative SoundBlaster Live!Player5.1
Surecom EP-320X-R 10/100Mbit
Pinnacle PCTV-SAT
Pioneer DVD 116s 16/48x
Plextor PlexWriter W1610A 16/10/40x
IBM DTLA 307060 60GB

winXP (bei win2k selbes Problem)
directX8.1


HANZO schrieb am 06.07.2002 um 17:05

hmmm, falsches forum...


mein tipp: neuaufsetzen löst alle probleme :cool:


disposableHero schrieb am 06.07.2002 um 17:08

hilft hier nicht


TheHackman schrieb am 06.07.2002 um 21:04

erm, du musst aber arge IRQ / treiber probs haben, weil da bin ich ja noch schneller mit meinen 3300 marks ;) :p


disposableHero schrieb am 07.07.2002 um 11:10

und wie wären diese irq/drv probs zu beheben
Lösungsvorschläge?


da'maroon schrieb am 07.07.2002 um 11:42

dein Problem könnte schon an der "ressourcen vergabe" liegen:
win2k oder auch XP wird standardgemäß als "ACPI PC" installiert, sofern du nicht bei der Installation mittels F5 Taste auf "Standard PC" wechselst. Du musst dann zwar auf diverse Energiesparfunktionen verzichten ("Ruhezustand", "Standby" beispielsweise), die Irqs werden jedoch anders "belegt".

Bsp: bei mir sind im ACPI modus immmer Graka, Soundka, Raid, USB, etc. an einem, nämlich IRQ 9, gehangen; das hat wirklich oft zu Probs geführt.
Bei der Standard PC Installation (ich setze meine Systeme immer so auf, da mein PC entweder eingeschalten (immer der fall) oder ausgeschalten ist! ich brauche kein Standby)
haben nun Graka, Soundka, USB, etc. jeweils einen eigenen IRQ; Seitdem sind viele Probs aus der Welt geschafft.

Noch ein Tipp: BIOS Einstellungen: weg von den schärfsten Timings (Ram), runter mit fsb, wenn übertaktet bis die Probs behoben sind;

Außerdem gibts eine Option im Bios, die bei sehr vielen PCs die ich betreue, immmer Abstürze verursacht hat:
"PCI Delay Transaction" diese betrifft alle PCI Komponenten und verursacht diverse Bluescreens mit unterschiedlichen Fehlermeldungen oder Freezes; Lösung: einfach auf "off" setzen!
Ich hoffe, ich konnte helfen...


Bodschal schrieb am 07.07.2002 um 18:48

jehh i hab noch 6000pts bei 3d mark 2001
1.4ghz
gf2 ultra
512mb cl2.5 ram noname
80gb hdd
300watt netzteil

ps is des gut?


disposableHero schrieb am 07.07.2002 um 18:56

@da'maroon

im prinzip kann ich die IRQs auch manuell im BIOS vergeben, gibz da irgendwelche normen an was ich welchen IRQ vergebe?


da'maroon schrieb am 08.07.2002 um 01:33

das Problem ist, dass sich win2k/winXP nicht wirklich an Bios Settings hält, bzw. die IRQs nach eigenem Ermessen vergibt!
Die beste Methode wär' eine Neuinstallation des OS.

Wenn du willst, nehm ich mich des PCs einmal an und setz ihn neu auf!

Ach ja: die schnellsten Detonator sind übringens meiner Erfahrung nach die 23.11!


disposableHero schrieb am 09.07.2002 um 18:45

thx 4 info

werd das neuaufsetzen selber versuchen

falls es dann immer noch suckt werd ich dein Angebot gern in Anspruch nehmen.

Kommst du auf die dagor.net 3 ???? ( http://www.dagor.net )


da'maroon schrieb am 10.07.2002 um 10:14

zur Erinnerung: bei der Installation von XP/win2k wirst du zu Beginn aufgefordert, F6 zu drücken, sofern deine Harddisk(s) an einem scsi/raid Controller hängen; Genau an dieser Stelle drückst du stattdessen F5; nach kurzer Zeit hast du dann die Möglichkeit, "StandardPC" auszuwählen.

Leider kann ich nicht auf die dagor kommen, bin bei einem Kongress an der Côte d'Azur.


disposableHero schrieb am 12.07.2002 um 15:00

werd ich machen, viel spaß beim Kongress




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025