Empfehlung für (Gaming) Tastatur!? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/empfehlung-fuer-gaming-tastatur_261837/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 28.04.2023 um 09:32

@charmin danke für den Hinweis

@davebastard
Ja du hast völlig recht - wollte nur anführen das ABS nicht automatisch schlecht sein muss. Aber preislich dann sowieso eine andere Liga wird.


Nightstalker schrieb am 28.04.2023 um 12:02

OK jetzt gibt das auch Sinn was ich gelesen hab weil einige Leute im Netz sagen, dass ABS besser klingt weil es etwas weicher ist, kann ich mir gut vorstellen.

Die 2023 sind eben nochmal ~20€mehr, ich versuch rauszufinden was den Aufpreis für mich rechtfertigt. Auch wenns kleinlich sein mag aber 200 € für eine Tastatur ist schon ne Menge und eigentlich ja "nur" wil meine 70€ noname mit meinem KVM Switch nicht kompatibel ist ...

Das schöne an der Tastatur ist natürlich, dass man die Switches beliebig anpassen kann, wie wichtig das ist bzw. wie oft man das im Alltag braucht, insbesondere wenn man kein competitive gamer ist, sei dahingestellt.

Aber es ist eh egal was man in der Klasse anschaut, kostet alles zwischen 180-220 € die Apex Pro sticht da nicht wirklich raus. Aber nur um das ganze noch abzurunden, was wäre das nächst "schlechtere" (bzw. günstigere) was ihr empfehlen könnt wenn man z.B. auf die konfigurierbaren Switches verzichten kann und stattdessen klassische mechanische bzw. optische nimmt?


charmin schrieb am 28.04.2023 um 12:12

15% Gutschein hast eh bekommen.
Eine abs Tastatur is mir maximal 90€ wert.
Würde ich mir gut überlegen. Klar sind 185€ viel Geld. Aber dann eher eine günstigere taststur ohne hall switches und mit pbt keycaps. Oder eine razer huntsman v2 analog zb. Auf warehouse oder so. Razer Gutschein kann ich such besorgen.


Nightstalker schrieb am 28.04.2023 um 12:37

Von Razer hab ich mal eine günstige als Testobjekt gehabt, da fand ich die Beleuchtung leider nicht gut, wird bei den teureren aber vermutlich auch anders sein.

Die Huntsman V2 TKL mit PBT caps und optischen roten Switches gibts im Warehouse für 100 € (wie neu). Wäre natürlich preislich ein Argument aber hat natürlich deutlich weniger Features.


charmin schrieb am 28.04.2023 um 12:54

Ja, wie gesagt. Hall oder analog brauchst nicht. Hatte die hall apex pro 2023 und die huntsman analog optisch. Sobald analog games hast spielst sowieso mit controller.


Nightstalker schrieb am 28.04.2023 um 13:06

Ja weißt eh wie das ist, hat man es, braucht man es nicht, hat man es nicht, glaubt man ständig es zu vermissen ...


Viper780 schrieb am 28.04.2023 um 13:24

Kanns auch kleiner als TKL sein?

Die Sharkoon SGK50 S4 wäre da mein Tipp https://geizhals.at/sharkoon-skille...-s4-v89641.html
Da gibts auch ein eigenes PBT Set dafür: https://geizhals.eu/sharkoon-skille...2-a2799184.html

Ich hatte die SGK60 hier und die hats mir eigentlich angetan wollte dann aber was kompakteres mit Hotswap


Nightstalker schrieb am 28.04.2023 um 13:34

Also 60% sind mir zu wenig, ich brauch die Pfeiltasten schon viel im Office Bereich. Den Numblock würd ich eigentlich auch gern haben aber ich muss gestehen, optisch ist er mir eher ein Dorn im Auge weil die Tastatur dann nie schön zentriert stehen kann ;-)

Rein von der Optik her sind die Mini Modelle natürlich perfekt, keine Frage aber beim Artbeiten (wofür die Tastatur ja sicher mehr als 60% der Zeit genutzt wird) fang ich mit der Mini leider nix an.


Viper780 schrieb am 28.04.2023 um 13:55

Die SGK60 als Fullsize war gut - Tastenkappen gehören aber getauscht. Die Corsair haben auch da nicht perfekt gepasst und es gibt da auch von Sharkoon ein eigenes Set.

Beides findet man immer mal wieder im Amazon Warehouse


Nightstalker schrieb am 03.05.2023 um 20:23

Ok hab mir jetzt die Apex Pro TKL sowie die Huntsman V2 Analog (full size) bestellt zum Vergleich.

Die Apex ist heute gekommen, das TKL Format ist optisch sehr ansprechend, fühlt sich auch sehr gut an, etwas ungewohnt sind die switches wenn man von blauen switches kommt :-)

Mit der Software hab ich mich noch nicht wirklich auseinandergesetzt, war erstmal etwas überfordert um ehrlich zu sein. Aber Farben sehen schön aus, gibt auch kein „verlaufen“ wie damals bei der Razer die ich getestet hatte.

Jetzt bin ich gespannt auf die Huntsman V2, das Teil ist ja unverschämt teuer, mal sehen welche überzeugender ist.

Und natürlich müssen beide dann noch den KVM Switch Test bestehen, das ist ja der Hauptgrund für die Anschaffung lol


charmin schrieb am 03.05.2023 um 21:21

Seht nice.

Ich finde beide geil. Die huntsman v2 analog is einfach ein zach sturdy build. Tolle Qualität.


Nightstalker schrieb am 03.05.2023 um 22:47

Ja auf die bin ich jetzt gespannt, meine aktuelle Tastatur ist komplett aus Alu (außer Caps und Switches natürlich), dagegen wirken die meisten normalen Tastaturen fast schon fragil ;-)


rad1oactive schrieb am 06.05.2023 um 09:20

Was macht ihr mit eure Tastaturen, dass die so stabil sein müssen? :D

panda-keyboard_264692.gif


Nightstalker schrieb am 07.05.2023 um 09:47

Das liegt weniger dran was ich damit mache sondern wie es sich anfühlt drauf zu arbeiten.

Ich mag es nicht wenn es klackert oder knarzt weil sich alles verwindet. Und wenn die Tastatur zu leicht ist, rutscht sie auch gern auf der Unterlage (XXL Mauspad) herum.

Und ja, manchmal kanns auch passieren, dass sich Gegenstände oder Körperteile mit hoher Geschwindigkeit der Tastatur nähern und eventuell nicht rechtzeitig anhalten können (oder wollen) :-p


charmin schrieb am 07.05.2023 um 11:15

Dann ist die huntsman v2 analog das richtige für dich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025