URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/empfehlungen-fuer-hoehenverstellbaren-stehtisch_225429/page_1 - zur Vollversion wechseln!
da ich probleme mit dem kreuz habe, bin ich am überlegen meinen jetzigen tisch gegen einen auszutauschen, der sich variabel in der höhe verstellen lässt, und zwar soweit, dass er dann auch mal als stehtisch verwendet werden kann. mein problem ist allerdings, dass mein jetziger tisch ca 1,20 x 2m groß ist, vier simple tischbeine hat nicht nur als bürotisch fungiert, sondern auch als esstisch, wo bis zu drei personen sitzen können.
höhenverstellbare tische, die ich bis jetzt gesehen habe, haben aber immer L- oder T-förmige tischbeine, die ein sitzen am kopf des tisches unmöglich machen. deshalb würde mich interessieren ob es hier auch andere konstrukte gibt? ob elektrisch oder mit kurbel höhenverstellbar ist nicht so wichtig.
selber konstruieren ftw
2 tischbeine ineinander die dann halt manuell und mit haken festgezogen werden
großer nachteil dabei ist, das es wohl mühsam werden kann den tisch alleine umzustellen
beim ikea gibts ausfahrbare tischbeine. musst halt bei jedem bein einzeln dann die höhe ändern.
ja, sowas hab ich eh jetzt. das mein ich aber nicht. ich will einen tisch wo ich mehrmals am tag zwischen sitzen und stehen wechseln kann.
ich hab einen von bene. http://bene.com/bueromoebel/cart-lift-table.html - nicht genau den aber so ähnlich. massiver standfuss, rund, schwer. sehr stabil und leicht zu verstellen. wechsle auch ein paar mal am tag zwischen stehen und sitzen.
was für einer solls werden?
http://www.google.at/search?q=tisch...280&bih=694
Zitat von M4D M4Xwas für einer solls werden?
http://www.google.at/search?q=tisch...280&bih=694
http://www.archiexpo.de/prod/magis/...331-368852.html schaut doch ned schlecht aus...?
oder http://www.designathome.de/moebel/t...ibtische/lifter
( in der 7. Reihe der Ergebnisse... )
ich bin halt ein optischer Mensch und mit der Bildersuche hat man gleich eine Vorstellung was sich hinter den Links verbirgt...
ah ok, bis seite 5 hab ich gescrollt, auf 6 kommt das
1450 euronen is halt auch ned grad ein schnäppchen...
die gscheiten höhenverstellbaren tische kosten leider alle ein bissl was
sinds aber wert.
der aus dem 2. Link gefällt mir
Um dem Thread aufleben zu lassen - welcher wurde es im Endeffekt?
Aktuell bin ich ebenfalls auf der Suche und bzgl. Preis eher bei Ikea gelandet.
Die aktuell ausziehbaren IKEA-Beine haben ein max-Belastung von 12kg.
die elektrischen ikea-tische haben wir im büro, funktioniert so wie's soll...
Zitat aus einem Post von DKCHdie elektrischen ikea-tische haben wir im büro, funktioniert so wie's soll...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025