URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/enermax_oder_noiseblocker_netzteil_48374/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich weiss so aehnliche fragen kommen recht haeufig aber ich hab keinen thread gesehen der hunderprotzentig passt.
also: ich moecht ein netzteil das die spannungen moeglichst stabil haelt.
gedacht hab ich dabei an das enermax EG465AX-V(E) bzw. Noiseblocker NB-430ADP 430 Watt
welches von beiden entspricht eher meinen anspruechen?
was hast denn für besondere ansprüche?
eigentlich hab ich eh nicht so grosse ansprueche, aber hab schlechte erfahrungen bis jetzt gemacht mit cwt netzteilen (arge spannungsschwankungen) und die noiseblocker sind ja cwt soweit ich weiss, deswegen wollt ich halt wissen welches stabiler laeuft von den beiden.
fangen wir nochmal von vorne an:
was willst den überhaupt dranhängen, wie weit willst oc'en usw
luki: ich moecht nur wissen welches von den 2en besser ist punkto stabilität bei hoeherer belastung, nichts weiter.
also wenns nur von den zweien eins sein soll, dann das enermax
Das ist wieder eien Glaubensfrage, und ich würde mich nicht trauen so eindeutig wie Luki anzuworten.
Ich selber habe ein Enermac, 465-irgendwas, und bin damit sehr zufrieden.
Andere wiederum haben negative Erfahrungen gemacht (habe ich auch, aber mit dem 350er => also andere Geschichte) unds schwören auf andere Marken als Enermax.
ok, danke, werd mir dann mal das enermax kaufen
EDIT: hab bis jetzt nur ein paar enermax luefter gehabt und mit denen war ich eigentlich immer zufrieden.
Vom Lüfter auf ein ganzes Netzteil zu schließen ist aber ein bißchen
haba: so hab ich das auch nicht gemeint, hab nur gemeint ich hab zumindest keine negativen erfahrungen gemacht mit der firma.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025