URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/externes_2_5quot_gehaeuse_157213/page_1 - zur Vollversion wechseln!
suche für meine 2.5" hdd ein externes gehäuse, bin jetzt auf dieses hier von raidsonic gestoßen:
http://www.raidsonic.de/de/pages/pr...e_objectID=3627
soweit so gut, raidsonic gibt also an, dass kein netzteil erforderlich ist und der saft über die usb schnittstelle gezogen wird. nur: soweit ich weiss geht das nicht mehr wirklich mit allen festplatten und raidsonic verliert aber kein wort darüber bzw. gibt auch keine kompatibilitätsliste oder derartiges an.
also die frage - geht das wirklich mit allen 2.5" hdds? habe eine fujitso 60gb 4200er platte.
Soviel ich weiß geht das bei allen 2.5" Hdd's.
Bei 7200upm wird es ein bisschen kritisch, da manchen beim Einschalten doch mehr Saft ziehen.
Dafür gibt es die Cases mit 2 USB Anchlüssen (1 nur für Strom). Das reicht immer.
das es die gibt ist mir schon klar, aber bei diesem ist es nicht der fall.
Die Momentus z.B. braucht beim Hochfahren laut Messung der c't 0,9A was 0,4A über dem zulässigen Wert eines USB Anschlusses liegt. Wenn schon ohne Netzteil dann mit Firewire. Dort sind nämlich 1,5A zulässig.
bei externen platten mit nur 1 usb anschluss hats bei mir schon oft probleme ghabt (egal ob am großen, am nb oder am barebone)
völlig problemlos liefen bis jetzt nur platten mit fw oder 2usb anschlüssen
kann man so ein "Y" usb kabel an alle externen gehäuse anstecken? denn irgendwie find ich kein gehäuse welches sowas hat...die kommen alle nur mit einem daher.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025