URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/festplatte_56grad_normal_64559/page_1 - zur Vollversion wechseln!
meine seagate garracuda 1 hat bei normaler verwendung 56 grad nach 5 stunden.
geht das??
naja ist schon ungut. An deiner stelle würd ich schaun das du sie auf eine tiefere temperatur bekommst.
Mit einem kleine luftquirrl zb. oder den grossen passivkühlern für die 5 1/2 schächte
schau das du einen luftstrom zusammenbringst
ich hab 3 platten im sandwitch mit einem lüfter dahinter (CS601) und alle 3 haben fast raumtemperatur - also wennst draufgreifst kommen sie einem kühl vor
ich würd dir auch schwer empfehlen das du dir einen lüfter zulegst, 56° sind zu hoch!
bei 56° würd i ma sorgn machn.
normal sind 56°C sicher nicht, obs schädlich is weiß i ned, i hab selbst zwei alte segate platten (100MB und 130MB) bei denen wurdes auch so warm - sind aber auch rund 10 jahre alt geworden bis sie fehlerfrei ausgemustert wurden )
Meine 2 Maxtor Platten sind jetzt nach 16 h Berieb erst auf 29 ° bzw 24 ° also ich würde Dir auch empfehlen auf jeden Fall zu kühlen!!!
i komm max. auf 35 grad bei meinen U160SCSI Platten (10k u/min) also, 56 grad wären mir viel zu heiss
mir is meine Platte immer ausgefallen im Windows bis ich angefangen hab sie zu kühlen (MAXTOR) Temp weiss ich nicht genau jedenfalls wenn man draufgegriffen hat
MFG
hat eigentlich jede Platte einen Tempfühler integrierd?
nein nur die neueren!
Meine ist 2 Jahre und die andere 1 Jahr und meine habens!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025