Festplatte verkehrt herum eibauen

Seite 1 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/festplatte_verkehrt_herum_eibauen_112734/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ceylon schrieb am 22.04.2004 um 19:22

OC's, darf man eine Festplatte mit der Unterseite nach oben einbauen? Oder kann da was kaputt gehen?


Luki1987 schrieb am 22.04.2004 um 19:24

Nein, da geht sehr wahrscheinlich was kaputt. Es ist (fast) komplett egal, wie du die HDD einbaust, aber NICHT kopfüber!
MfG,
Luki


u5V8eYCW7P schrieb am 22.04.2004 um 19:24

Gegenfrage, was soll das bringen?
hab mal gehört dass die nur nicht schief eingebaut werden darf, kann mich aber auch täuschen


condor schrieb am 22.04.2004 um 19:31

Vertikal ja, Horizontal auf dem Kopf Nein


Leech schrieb am 22.04.2004 um 19:32

bau die aufn Kopf ein und du kannst zuschaun wies eingeht, a paar stunden, dann is Ex.


__Luki__ schrieb am 22.04.2004 um 19:34

warum geht sie ein? kratzen die s/l-koepfe auf der platte???
oder was?


Ronnie schrieb am 22.04.2004 um 19:35

schwerkraft is a hund :D scnr


Viper780 schrieb am 22.04.2004 um 19:50

Zitat von Leech
bau die aufn Kopf ein und du kannst zuschaun wies eingeht, a paar stunden, dann is Ex.

Is blödsinn, HP und IBM haben ganze PC serien so ausgeleifert, zu empfehlen is ned, aber wensn überhaupt ned anders geht und die paltte neu is kannst es für einige zeit so betreiben, garantei verleirst dadurch im üblichen falle ned


Ronnie schrieb am 22.04.2004 um 19:51

aber was soll das bitte bringen? aufn kopf braucht die platte genausoviel platz wie normal, da bau ich sie mir ´doch gleich normal ein und ohne risiko dass was hin wird


smashIt schrieb am 22.04.2004 um 19:58

Da wird auch nix hin.
Sämtliche Lagerungen in den Teiln sind symetrisch aufgebaut, da is es ******egal obs kopfüber eingebaut is oder nicht.
Abgesehn davon halten Festplatten (meines wissens nach) im Betrieb so 5-6g aus. Da fällt das eine g der Schwerkraft garnicht auf.


Viper780 schrieb am 22.04.2004 um 20:03

auffallen tuts scho da eine festplatte meist auf am glaskörper aufgebaut is der utner vorspannung steht auch sand dei köpfe so ausgelegt das die unteren etwas nach oben gebogen sand da die ja gegen dei schwerkraft arbetien müssen, aber wennst a platte mal ein jahr so betreibst is wurscht.


Ceylon schrieb am 22.04.2004 um 22:59

Es geht mit hauptsächlich um die Kühlung. Wenn ich die Platte kopfüber einbaue wird die Unterseite besser gekühlt...


grassi3000 schrieb am 22.04.2004 um 23:02

DAS sollte vernachlässigbar sein. Wenns dir wirklich um Kühlung geht, dann lass einen Lüfter draufblasen.
Davon wird die HDD net hin.


smashIt schrieb am 22.04.2004 um 23:13

Wegen der kühlung wirds am besten sein das Teil hochkant einzubaun.
Dann kann die warme Luft noch oben abziehn und die Kalte von unten nach.


pITBULLbOSNA schrieb am 22.04.2004 um 23:26

wegen cooling : die platte braucht ka megakühlung , ein laues lüftchen genügt da , egal wie´s draufbläst !

btw. meinen platten is nie was passiert wegen umdrehen oÄ , die sand gedreht worden usw. im betrieb ! nix war , ne segate is länger als ein jahr quer im pc gelegen , und danach kopfüber , funzte 5 jahre lang , maybe jetzt auch noch !

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025