URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/flic-ein-button-fuer-eh-alles_243449/page_2 - zur Vollversion wechseln!
In dem Fall würde ich eher überlegen ob du nicht z-Wave Module verwendest. Auch hier gibt es passende Tasterschnittstellen, aber mit deutlich besserer Reichweite und weniger Latenz. Die Szenensteuerung müsstest du dann natürlich in eine entsprechende Zentrale (fhem, hass, iobroker,...) verschieben.
Ich habe als Zentrale homee und bin von Z-Wave und Reichweite/Latenz massiv enttäuscht. Aber das ist dann vielleicht schon ein eigenes Thema wert.
Meine Erfahrung mit derartigen Gateways ist nicht die beste. Da bist du ggf mit im selben Raum plazierten Schaltern immer noch besser dran falls du keine "richtige" Zentrale anstrebst.
Mein "Problem" ist, dass ich HomeKit als Dreh- und Angelpunkt habe und homee für Z-Wave, die Hue Bridge und Ikea Bridge als Schnittstelle für Apple dienen (müssen). Dabei funktioniert homee / z-wave am schlechtesten.
In dem Fall wäre ein "Zentrale" erst recht wünschenswert, dann hast du eine Schnittstelle zu Homekit und nicht 2-3.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025