frage an die ti nspire besitzer

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/frage-an-die-ti-nspire-besitzer_241654/page_1 - zur Vollversion wechseln!


smashIt schrieb am 03.01.2015 um 02:06

hab mir vorhin die aktuelle firmware installiert (3.9.0.463) und bin in ein nettes problem gelaufen

wenn man dem rechner folgende aufgabe gibt

csolve(a*x³+b*x²+c*x+d=0,x)

rebootet die kiste :D

kann das wer reproduzieren?

und das er sign(x)*sin(abs(x)) nicht zu sin(x) zusammenfasst wundert mich auch etwas...


xtrm schrieb am 03.01.2015 um 10:25

Was für einen nspire hast du? Den normalen, den CX, und am wichtigsten - hat deiner CAS? Weil der ohne CAS kann normal garkeine Gleichungen in dem Sinne lösen, wenn unbekannte Variablen vorkommen (zumindest haben wir das gesehen, als wir die PC-Software ohne CAS hatten).

Ich hab den nspire CX CAS (ohne upgedatete Firmware) und bei mir lädt er bei der Anfrage ziemlich lang (ich würd sagen 15 secs), dann zeigt er aber das Ergebnis an. Habs allerdings mit solve gemacht und nicht csolve, den command kannte ich gar nicht. Was macht der genau? Wenn ich versuche, die Gleichung mit csolve zu lösen, lädt er ca. 10 Sekunden und dann kommt die Fehlermeldung: "Ressourcenauslastung. Berechnung kann nicht abgeschlossen werden". Probier ichs danach wieder mit solve, gehts wieder.


charmin schrieb am 03.01.2015 um 10:27

kanns später auch am cx cas probieren

hast die rechnung schonmal in die TI Software am PC eingegeben?
was passiert dort?


smashIt schrieb am 03.01.2015 um 14:05

hab hier nen nspire cas (noch mit der wirren tastatur ;) )

und ja, mit solve löst er es bei mir auch, aber mit csolve eben nicht

die pc-software hab ich nicht installiert (ka wo der key dafür is)


xtrm schrieb am 03.01.2015 um 15:25

Könntest du mir vielleicht erklären, was der Unterschied ist? Wir haben cSolve soweit ich weiß noch nie genutzt.


smashIt schrieb am 03.01.2015 um 15:48

solve liefert die reellen ergebnisse, csolve die komplexen


xtrm schrieb am 03.01.2015 um 16:16

Ich verstehe. Hast du denn vor dem Firmware-Update auch versucht, diese Gleichung nach x aufzulösen? Es würde mich nämlich wundern, wenn es davor ging und jetzt hängt er sich auf bzw. rebootet. Denn der CX hat deutlich stärkere Hardware und kommt mit der Ressourcenmeldung. Hab mir die Lösung auf WolframAlpha angeschaut, das ist schon ein ordentliches Trumm :D.


smashIt schrieb am 03.01.2015 um 16:50

habs vorm update leider nicht ausprobiert
drumm frag ich ja ;)


xtrm schrieb am 03.01.2015 um 16:58

Achso, für mich las es sich nämlich so, dass du ein Firmware Update gemacht hast und jetzt diese Gleichung mit cSolve nicht mehr lösbar ist (sprich vorher war sies).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025