URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/fragen_zu_shuttle_xpc_sk41g_91225/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
ich hätte einige Fragen zum Shuttle SK41G.
1. Wie gut sind die OC Optionen?
2. Langt die Kühlung auch für einen 1700+er JIUHB (DLT3C) @ 2400 Mhz?
3. Lohnt sich eurer Meinung nach der Aufpreis zum SN41G (immerhin 75 Euro)?
Danke im Voraus.
2.eher nein,wird sich net ausgehen,vorallem nicht wennst n VCore höherdrehen musst und es Case zu is.
3.wenn die oc Optionen vorhanden sind ja.
PS:beim sn41g kannst nur FSB höherdrehen ,VCore etc kannst nicht ändern,dafür müsstest Brückenmalerei betreiben.
1. gibt so gut wie keine oc optionen, der fsb geht bis max 165mhz
2. vielleicht, hat glaub ich noch niemand ausprobieren können 
3. jein, wenn du oc'en & speed willst auf jeden fall!
ich hab beide (sk41g und sn41g2), rest siehe sig 
das SK41G is generell eine "alte" Version
mit VIA KM266 Chipset
die neuere Version ist die Sn41G2 da kannst nur per FSB overclocken (nforce 2 - mit onboard graka)
die neueste Version ist des SN45G da kannst du Vcore etc alles erhöhen (nforce 2 Ultra 400)
edit:
Ich hab mir das SN45G bestellt
moing,
naja, passt zwar net richtig hier rein, will aber kan neuen Thread starten.
Also: i hab an Drucker mit Parallelportanschluss (NICHT USB). Wie bekomm ich vom SB61G2 trotzdem den Anschluss?? der optionale Parallelportanschluss von Shuttle ist anscheinend nicht kompatibel mit dem - oder täusch ich mich? gäbe es einen Adapter für Parallelport-USB oder Parallelport-COM??
thnx 4 help
EDIT: sorry für den sinnlosen Post, hab grad gefunden was ich gesucht hab (Parallelport-USB)
trotzdem danke für's lesen 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025