URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/frontpanel_101377/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Braucht ma sowas?I mein hört sich ja alles gut an..
Schaut ja gut aus,aber is des unötige Geldverschwenderei?
ZitatDieses Frontpanel passt super in Ihr Aluminiumgehäuse und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren CPU-Kühler auf ein optimales Mittel zwischen Lüfterlautstärke und Kühlleistung zu regeln. Mit dem verchromten Drehregler können Sie zwischen 50 und 100% der max. Drehzahl des CPU-Kühlers variieren. Über ein LCD-Display (grün beleuchtet) erfahren Sie die Drehzahl des CPU-Kühlers und lesen die Temperaturen der CPU, der Festplatte und z.B. die der Grafikkarte ab. Ein eingebauter Piezzo-Lautsprecher gibt ein lautes Warnsignal, sobald die permanente Überwachung eine CPU-Temperatur von über 65°C oder eine Drehzahl des CPU-Kühlers unter 2000U/min wahrnimmt. Des weiteren werden 2 USB-Ports (2.0 tauglich) sowie ein FireWire-Port bereitgestellt, die durch das Gehäuse an die vorhandenen Ports angeschlossen werden. Die Farblich blau getönte Front kann mit vier Schrauben ganz einfach auch durch eine grün getönte Blende getauscht werden oder ganz in Aluminium belassen werden.
Ob DU sowas brauchst mußt Du schon selber entscheiden!
P.S.: Es heißt Frontpanel und nicht Frontpannel (nur falls das kein unabsichtlicher Shreibfehler war).
na war a tippfehler...
aja und bringt sich das was wenn ich da die Anteige für Temp. usw habe, und btw hat von euch wer eins?
Naja ich wollte mir das Teil auch schon zulegen habs aber dan lassen da es optisch nicht zu meinem Case passt.
Soweit ich das verstanden hab kannst Du sagen "Ich will daß mein Prozzi nicht mehr als Hausnummer 55°C hat" und dann regelst den Lüfter so weit runter daß das grade noch erreicht wird bei minimaler Lautstärke.
Desweiteren hast Front-USB Anschlüsse falls benötigt.
Mußt Du eben wissen ob Du das willst.
Vielleicht weiß wer anderer auch noch ob das Teil was taugt.
ähm also temps kannst du auch mit speedfan, cpucool, mbm oder wwi auslesen, falls es dir darum geht!
wie isn der preis?
bisserl weniger als 30€...
imho unnötig
aber jedem das seine
mhh also wie gesagt zum temps auslesen gibts auch andere freeware progs und wenns dir ums aussehen geht, wers braucht, wie viele lüfter kannst den damit dann steuern, seh ich das richtig nur die cpu? also a bissl teuer für den service!
also im shop kann ich das ding mal gar ned finden!
mhh also wie gesagt wers braucht
also ich würds ned kaufen, weil zum beispiel für temp auslesen, kannst du besser speedfan nehmen, der bekommt sein signal dann auch vom board, welches aus einer internen diode ausließt, da musst ned extra noch n sensor zwischen cpu und klühler legen! und vom aussehen isset halt auch ned das schönste! und die anderen funkzionen mit pieptönen hat dein bios auch drauf, zu dem kannst du wie gesagt nur die cpu temp auslesen! kannst dir lieber ne andere lüftersteuerung besorgen, ich z b hab mir von revoltec die star serie alberion gekauft, farbe silber mit blau beleuchteten drehreglern und ich kann 4 lüfter mindestens ansteuern!
wenne nen richtig geilen controller haben willst holst dir den digi doc schlägt dann jedoch auch mit knapp 50€ zu buche!
http://www.geizhals.at/deutschland/a35930.html
mfg
dp
ha die Revoltec Star Alberion hab ich auch!
Aber vorsicht: Der Digidoc ist crap!!! Denn er erkennt zwar wenn die Temp über ein definiertes Niveau steigt und erhöht die Lüfterdrehzahl, aber nur so lange bis die Temp wieder knapp unter den Wert gefallen ist! Ergebnis: der Lüfter dreht ständig hoch und gleich wieder langsam und wieder hoch... Das nervt extremstens!!! Würd ich nie kaufen! Daß es das immer noch am Markt gibt... *kopfschüttel*
und was kostet der Revoltec Star Alberion??
hat damals(Juli) 29€ gekostet und habs bei rotation.at bestellt.
hab in de 20€ bezahlt
aber got geizhals?
hab kan geizhals link gfunden...
btw. wo hast du den bestellt?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025