funktioniert brenner mit 166er, 16 ram, win98 überhaupt?

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/funktioniert_brenner_mit_166er_16_ram_win98_ueberh_55947/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ein_stein2000 schrieb am 20.11.2002 um 21:03

hey all :)

also folgende frage:
funzt ein brenner mit an 166er, 16 mb ram und win98 überhaupt? ein freund will sich einen brenna kaufen, hat mi gefragt welchen ... oba i hab ka ob sein sys überhaupt an brenner verträgt :D

hat da wer erfahrungen? in erster linie will er musik-CDs brennen ... also das en/decoden von mp3s wird sicha a halbe nacht dauern schätz i mal oda?

die sinnhaftigkeit will i mal zurückstellen, das ist egal .. es geht um die technische seite :) ja oda nein?

thx 4 info :D


AdRy schrieb am 20.11.2002 um 21:04

Schau hald an was die brenner für mindestanfroderungen haben! (hersteller homepage oder so)


NL223 schrieb am 20.11.2002 um 22:35

2x speed hat bei mir mim 486er 10MB RAM und WIN3.11 hinghaud, WIN95 nie probiert, denk aber schon das hinghaud hätte...

und a 166er mit 32MB WIN98SE hat bei mir an 4x noch dapackt, des hat auch hinghaud... nur recht viel schneller was i ned :D


-fenix- schrieb am 21.11.2002 um 00:00

ein freund hat auf an auf 200 übertakteten 166er mit 32mb ram lange zeit einen 8x plextor betrieben und ich glaub jetzt is ein 40x drin (sein schnelleres sys geht im mom ned drum nützt er den 200er)

also gehn sollts schon


alex5612 schrieb am 21.11.2002 um 00:05

brenner mit burnproof kaufen und los gehts :)

ich brannte cds mit 2* auf win95 mit 90mhz und 32mb ram


vEspertine schrieb am 21.11.2002 um 00:12

4fach auf am k6-200 mit 64 mb ram und win98 war damals kein prob (surfen usw geht nebenbei halt nimmer.. ;))


ein_stein2000 schrieb am 21.11.2002 um 06:44

aha gut ists, dann werd i eam einen plextor empfehlen :)

thx 4 info leutz :)


Captain Kirk schrieb am 21.11.2002 um 07:58

ich hatte auf meinem 133er mit 16mb ram einen 2fach hp scsi brenner. (der läuft übrigens jetzt noch *g* hat aber damals auch kostet.... hui)


NL223 schrieb am 21.11.2002 um 17:30

Zitat von Captain Kirk
ich hatte auf meinem 133er mit 16mb ram einen 2fach hp scsi brenner. (der läuft übrigens jetzt noch *g* hat aber damals auch kostet.... hui)

2x SCSI hatte ich auch (486er und im P 166) an HP SureStore 6020, funkt noch, is aber niegendst einbaut eila kane 700er und CDRW lesen/schreiben kann ... vieleicht würd flashen helfen, zahlt sie aber glaubi ned aus oder?


WONDERMIKE schrieb am 22.11.2002 um 00:24

:D MP3s wird sicher lustig.. hat der wenigstens einen MMX 166er?


ein_stein2000 schrieb am 23.11.2002 um 10:32

soweit ich weiß schon .. deswegen ah meine frage ... es hat ja jeder nur geantwortet OB das brennen selbst geht, das glaub i eh, dass es geht .. oba ob man damit musik-CDs brennen kann?


COLOSSUS schrieb am 23.11.2002 um 10:40

ich würde mehr ram und winnt4 versuchen


moidaschl schrieb am 23.11.2002 um 21:14

ja denke scho dass des laufen muss.. nur gehts hald saulangsam..


NL223 schrieb am 23.11.2002 um 21:33

also a normale Musik CD is keine bsonders grosse arbeit fiar den computer, MP3 brennen is a eigens kapitel :) de decodierung von dem verbraucht halt seine zeit, wenn ma probleme hat muss ma die MP3s halt vorher decodieren - dann is a norme musik CD vom aufwand her...


moidaschl schrieb am 23.11.2002 um 21:46

Zitat von NL223
also a normale Musik CD is keine bsonders grosse arbeit fiar den computer, MP3 brennen is a eigens kapitel :) de decodierung von dem verbraucht halt seine zeit, wenn ma probleme hat muss ma die MP3s halt vorher decodieren - dann is a norme musik CD vom aufwand her...
no further comment needed




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025