URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/google-event-am-4-oktober_246998/page_1 - zur Vollversion wechseln!
https://www.youtube.com/watch?v=q4y0KOeXViI
wird momentan gestreamt.
Das google home sieht sehr mächtig aus. DIe Frage ist nur wie gut/schnell die erkennung wirklich ist und wann es nach Europa kommt.
das google home reizt mich weniger, das Google WLan und den neuen chromecast schon eher.
Das kleine HTC mit FullHD Amoled, 32GB, 2770mah Akku, 649 Dollar.
Das große HTC mit WQHD Amoled, 32GB, 3450mah Akku, 749 Dollar.
Ähhhhhh, lass mich überlegen,....... nein 
Preise in Euro sind noch besser, im Endeffekt 1:1 wie die beiden iPhone 7. Naja, muss ich wohl noch länger mit meinem Nexus 5X auskommen 
apple preise ohne apple kult und minions wird für google denke ich nicht funktionieren.
die china maker sollen endlich in die gänge kommen und die für europa gängigen lte bänder freigeben (hw technisch möglich sind sie nämlich teilweise eh) -> shut up and take my money
naja, ich hoffe mein nexus 4 tuts noch länger und ansonsten wirds halt ein op3 oder so.
759/899euro wo es ein Nexus 6p schon teilweise für 350 eu neu gibt, wow.
Wie Garbage schon sagt... Apple Preise ohne Apple Kult. Heftig.
Wobei das 5Zoll durch die Größe plus High End schon sehr sexy ist.
defecto ist der ganze android Markt zu einem snapdragon SoC in einem Gehäuse übergegangen. Kaum Unterschiede zwischen Pixel und Galaxy am Datenblatt
Kurzfassung für faule wie mich
Naja, Samsung verbaut auch den eigenen Exynos, allerdings nicht durchgehend und sie dürften ihn nicht an Dritte verkaufen. Ansonsten gäbe es denke ich schon mehr Geräte damit.
Dann gibt es nicht die Mediatek Helio, von denen das High-End Modell aber selten verbaut wird und Huawei mit ihren HiSilicon SoC beschränkt sich auch auf die eigenen Geräte. LG wollte ja einen eigenen SoC machen, kA ob das noch weiterverfolgt wird.
Aber ja, momentan geht der Trend bei den Top-Modellen wieder stark zu Snapdragon.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025