Gutes nezteil aber nicht zu teuer

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/gutes_nezteil_aber_nicht_zu_teuer_59037/page_1 - zur Vollversion wechseln!


djTexxcore schrieb am 15.12.2002 um 13:53

Ich brauche ein gutes nezteil!
Nur welches ist gut und kostet nicht gleich 175€wie das cwt 500 watt?
Sollte sehr gut fürs ocen sein. und an 2ter stelle kommt die lautstärke, also es sollte auch leise sein.

mfg Texx


Cobase schrieb am 15.12.2002 um 13:53

Kannst ungefähr sagen, wieviel du ausgeben willst?


djTexxcore schrieb am 15.12.2002 um 13:55

naja ich dachte da so an die 100 €.
aber wenn es sich lohnen würde 20 €mehr auszugeben dann würde ich das auch tun. Kommt eben darauf an wie sinnvoll es wäre mehr auszugeben.


Cobase schrieb am 15.12.2002 um 13:58

http://www.geizhals.at/?a=27840


djTexxcore schrieb am 15.12.2002 um 14:02

thx.

aber bist du dir sicher dass diese auch gut ist? habe nämlcih steilweise schlechte erfahrungen gehabt mit enermax.

könntest du evt, noch ewas empfehlen? halt in der etwas gehobeneren preis klasse?

mfg texx


Cobase schrieb am 15.12.2002 um 14:05

Also sonst würd mir nur noch das 520W Topower um 115€ zusagen:
http://www.geizhals.at/?a=36855

Aber ob sicher der Aufpreis auszahlt, ist eine andere Frage.


Hermander schrieb am 15.12.2002 um 14:06

am idealsten wäre das CWT420 Watt
kannst den kühler drinnen auf 7V laufen lassen (ich hab erm auf 5V laufen mit einem AXP2400+ @ 2Vcore....)
und falls amal 5V zwenig is kannst mitn poti nachregeln! :D

meiner meinung nach einer der geilsten PSUs dies gibt.. (ausser Antec Truepower...;))


Cobase schrieb am 15.12.2002 um 14:07

Zitat von Hermander
am idealsten wäre das CWT420 Watt

geht das Nachregeln per Poti bei den 380W und der 480W Version nicht?


Hermander schrieb am 15.12.2002 um 14:08

weis ich nicht... aber das 550Watt CWT (das neue!) hat auch "nur" 40A auf da 5V leitung! :eek: :mad:


Cobase schrieb am 15.12.2002 um 14:09

Zitat von Hermander
weis ich nicht... aber das 550Watt CWT (das neue!) hat auch "nur" 40A auf da 5V leitung! :eek: :mad:

http://www.geizhals.at/?a=42392
Da gfällt ma des HEC besser. :)


djTexxcore schrieb am 15.12.2002 um 14:14

Und was haltest du von einem CWT 480ADP?
http://www.compushop.at/view.asp?si...ATX&menge=1

Sind normale CWT nicht empfehlenswert?


Hermander schrieb am 15.12.2002 um 14:40

CWT PSUs sind von sehr guter Verarbeitungsqualität aber die neuen hab ich noch nicht probiert... rein von den specs sinds ned schlecht... aber die 5V hatte schon beim "alten" 420Watt modell 40A...


djTexxcore schrieb am 15.12.2002 um 14:43

dass heist jetzt diese ist besser als das oben genannte enermax und das toppower?

ist mir sehr wichtig da ich meiner meinung anch zu schlechte 5v (4,89) leitung habe und evt. desshalb anstehe beim oc´en


Hermander schrieb am 15.12.2002 um 14:48

wie gesagt... mitn "alten" 420Watt kannst nachregeln! (hab ich schon gemacht.. jetzt hab ich auf der 5V leitung stabile 5,05V :D)


djTexxcore schrieb am 15.12.2002 um 14:51

nachregeln? aufschrauben und poti nachstelen?

falls ja dann brauch ichs ned.

Aber gibts denn kein nt wo ich von haus aus *******e 5,0x V habe?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025