Hat scho wer die Logitech MX 1000 Laser???

Seite 1 von 4 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/hat_scho_wer_die_logitech_mx_1000_laser_124131/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TheShi schrieb am 09.09.2004 um 13:51

Hat scho wer die Logitech MX 1000 Laser???

Ich habs´s mir Vorgestern besorgt (die Maus :o)

Ich find die rockt voll..
Nur eines find ich besch***
Soll ja auf fast jeder Oberfläche gehn---->
2. Oberfläche die ich ausprobiert hab geht scho nimmer (nicht ein muckser)
Mein Eigenbaucouchtisch aus nem Verkehrsschild (Gebotsschild Linksabbiegen)

So, das wollt ich mal loswerden!!!


Ultimus schrieb am 09.09.2004 um 13:57

sieht geil aus.
hab mir aber erst grad die mx 510 ge0wnt. nachfolger für die 700er :D
aber wenn die als kabelmaus kommt, 0wn ich mir die vielleicht auch noch wegen dem links/rechts bildlauf :D


jet2sp@ce schrieb am 10.09.2004 um 12:41

Ja genau, die MX1000 in Kabelversion und sie ist mein! ;)
Allein vom Design her ist sie ein Muss!

Greets, Andi


TheShi schrieb am 10.09.2004 um 13:36

Wieso mit Kabel?

Die Kabellose is doch besser... Mehr Freiheit usw...

Und wegn dem Akku is kein Problem..
LiIo Akku mit schnellladefunktion..

PS: Des rechts-Links is ziemlich sinnlos find ich...
Bis jetzt hab ichs noch nicht gebraucht, und mit der Logitechsoftware kann mans auch nicht um-binden.


x3 schrieb am 10.09.2004 um 13:44

Zitat von TheShi
Wieso mit Kabel?

Die Kabellose is doch besser... Mehr Freiheit usw...
mehr freiheit ja, aber für gamer ist kabellos nicht unbeding das beste!
da sie kabellose langsamer reagieren!
auch wenns mans nicht mehr merkt (aber einbildung ist auch eine bildung :))
ich selber bin auch kein fan von kabellosen mäusen, und würde mir auch nur die mx1000 kaufen, wenns mal die kabelversion gibt!


bluefoxx schrieb am 10.09.2004 um 13:48

Habe sie auch seit 2 Tagen bei mir im Bertrieb, finde sie liegt besser als die MX510 in der Hand, die Daumentasten zum vor und zurück browsen sind auch ein wenig anders zu bedienen, aber alles Gewöhnungssache ;)Mauspad ist ein schwarzes Ratpad, funktioniert einwandfrei. Ladestation und Akku sind sehr praktisch :thumbsup:


böhmi schrieb am 10.09.2004 um 13:53

kabellose mäuse sind einfach viel zu schwer, aber sobalds die 1000er mit kabel gibt, ist sie pflicht :D


TheShi schrieb am 10.09.2004 um 13:55

... die Maus reagiert immernoch, wenn man sie ein paar cm über die Unterlage hält... ;)
und wenn man sie kippt kann man in sekundenbruchteilen über den Monitor fahren!!!
Sinnlos, aber lustig :rolleyes:

Man müsste irgend ein magnetisches Mauspad erfinden mit magnetstreifen an der Maus oder so... Keine Reibung!!!
nur so mal dahingedacht


Zaphod schrieb am 10.09.2004 um 13:57

Abgesehen davon dass sie kabellos ist reagiert der Laser zu weit, d.h man kann die Maus nicht abheben ohne dass der Cursor sich nicht trotzdem beweget, was sie zum Gamen untauglich macht.


TheShi schrieb am 10.09.2004 um 13:59

DA muss ich dir rechtgeben..

Doom3 mit der MX1000 is der Horror...
Kann man fast net spielen!
Man muss sich umgewöhnen (Maus nichtmehr hochheben)


TheDevil schrieb am 10.09.2004 um 14:07

Zitat von TheShi
Mein Eigenbaucouchtisch aus nem Verkehrsschild (Gebotsschild Linksabbiegen)

pix? *g*


Kingping schrieb am 10.09.2004 um 14:22

Zitat von TheShi
Man muss sich umgewöhnen (Maus nichtmehr hochheben)
gut idee :p ... in etwa so gut durchdacht wie die reichweite von dem laser :D
wär mir sogar fürn reinen "windows betrieb" zu blöd...


Master99 schrieb am 10.09.2004 um 14:27

Zitat von TheShi
Man müsste irgend ein magnetisches Mauspad erfinden mit magnetstreifen an der Maus oder so... Keine Reibung!!!
nur so mal dahingedacht

mhm, mir diskutieren jetzt in der arbeit gerade ein wenig drüber... mit nem mauspad aus nem neodym-magneten soll das laut nem kollegen angeblich "kein problem" sein... sowas wär echt interessant zum ausprobieren :-)


userohnenamen schrieb am 10.09.2004 um 14:29

Zitat von Master99
mhm, mir diskutieren jetzt in der arbeit gerade ein wenig drüber... mit nem mauspad aus nem neodym-magneten soll das laut nem kollegen angeblich "kein problem" sein... sowas wär echt interessant zum ausprobieren :-)

na dann an die arbeit :D


DerBrandy schrieb am 10.09.2004 um 14:32

könnte mir bitte jemand sagen wie viel die beim cosmos ,media markt oder saturn kostet weil die preise vom geizhals kann ma ja mestens ned mit denen von den dreien vergleichen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025