HDD erkenn Prob

Seite 1 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/hdd_erkenn_prob_101855/page_1 - zur Vollversion wechseln!


krcal schrieb am 20.12.2003 um 23:06

also das Problem ist folgendes:

immer wenn ich den Rechner das erste mal einschalte dann erkennt er KEINE HDD dann kommt eh die meldung, dass er kein OS gefunden hat -> STRG+ALT+ENTF

und siehe da: er erkennts und geht einwandfrei

weiß da wer a Lösung?

danke


HeuJi schrieb am 20.12.2003 um 23:10

hd am Verrecken?


krcal schrieb am 20.12.2003 um 23:13

glaub ich net.........

denn so gehts einwandfrei keine komischen Geräusche nix

wenn man mitten drin mal rebootet gehts auch nur wenn man einschaltet da mag er net :(


Van Hel$ing schrieb am 20.12.2003 um 23:32

lol was habt ihr alle für komische fehler ?? .. solche fehler muss ich auch mal haben rofl ... also

wenn er keine HDD anzeigt wird er auch von keinem OS booten können gg

also stell das im BIOS ein .. weiss ja nicht welches BIOS du hast ... stell mal statt AUTO das ein was du konfiguriert hast ein ... dann kannst ja weiterschaun ... sollte dieses problem weiterhin bestehen, fragen sie arzt oder apotheker .. lol na ... dann mach nen BIOS-update :)


HeuJi schrieb am 20.12.2003 um 23:36

Vielleicht gibt das netzteil beim Kaltstart nicht genügend Spannung her.


krcal schrieb am 20.12.2003 um 23:45

alles ist möglich

muss ich mal schaun........

thx


creative2k schrieb am 20.12.2003 um 23:46

Zitat von HeuJi
Vielleicht gibt das netzteil beim Kaltstart nicht genügend Spannung her.

oder sie läuft zu langsam an ..

hatte ich mal bei meiner cuda IV, aba das prob hat sich von alleine gelöst, kA wie


krcal schrieb am 20.12.2003 um 23:50

najo so ists ma ja egal nur es steurt eben wenn ma a Tastenkombination druckn muas :(


creative2k schrieb am 21.12.2003 um 02:47

teste mal:
einschalten, pause drücken, bissl warten, enter drücken und schau ob er dann gleich bootet


Nightstalker schrieb am 21.12.2003 um 03:34

kenn sowas auch, ned von mir aber von bekannten... dürft wohl wirklich drann liegen dass die HDs zulang brauchen oder auch etwas zuwenig Saft bekommen... mal mit stärkerem NT versuchen oder ansonsten mal schauen, vl. ist im Bios was vermurkst (irgend ein delay eingestellt oder sowas vl.)

MfG


krcal schrieb am 21.12.2003 um 11:27

ok derzeitige Lage: hab im Bios User eingestellt -> geht auch net

Bitte wo konn ma do a delay einstelln wär mir noch nie untergekommen :(

hm ok ich probier mal das mit Pause drücken!

ajoa Bios ist ein Amibios :(

Und ich hab zwar mal das Mobo ausgetauscht das NT jedoch nicht.....

danke


Nightstalker schrieb am 21.12.2003 um 11:49

Du kannst (ich jedenfalls kann) im Bios zugriffs delays für HDs einstellen, wwi. wozu aber es geht ;)

Versuch mal anderes NT bzw. welches hast du derzeit drinn?

MfG


krcal schrieb am 21.12.2003 um 12:04

müsste ich nachschauen, weiß ich jetzt net mal :)

aber so das über drüber ists sicher nicht ! :D


Nightstalker schrieb am 21.12.2003 um 12:25

Naja wennst ein 300 W ding mit grad mal 10~12 A auf 12v hast könnts schon vorkommen, NTs brauchen ja eine Zeit bis sie die volle Power haben (in sekunden aber doch) und wenn da beim Booten die HD ned ordentlich anspringt dann kanns sein dass sie ned erkannt wird.

Ich weiß von nem Bekannten dass seine 9700pro (tyan) immer laut schreit wenn er sein Sys hochfährt (so als wärs nicht angesteckt eh schon wissen), nach ein paar Sekunden hörts auf und er bootet meistens norma, manchmal kommen aber die HDs auch nicht mit :)

MfG


HaBa schrieb am 21.12.2003 um 12:31

Nimmst du den Rechner komplett vom Netz? Z.B. über Steckerleiste?

Wenn ja, fahr in nur einfach so nieder und lass mal den Strom eingeschalten ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025