URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/hob_ma_wos_kauft_27720/page_3 - zur Vollversion wechseln!
die is da ned dabei?
nein, die kostet extra und noch dazu gar nicht wenig! Gibt´s von 2 Herstellern - hier im Forum steht irgendwo, dass eine Nicht-Original besser ist als die Dremel Dimamant - Scheibe! Kosten aber beide so um die 25-30€ glaube ich! Die Trennscheiben die dabei sind, reichen gerade mal um einen Euro in 4 Stücke zu teilen und dann ist sie im A.
hm ehrlich gesgt arbeite ich mit luftwerkzeugen lieber
und sonst des werkzeug von proxxon is meist sehr gut (und relativ presigünstig)
Zitat von Viper780hm ehrlich gesgt arbeite ich mit luftwerkzeugen lieber
und sonst des werkzeug von proxxon is meist sehr gut (und relativ presigünstig)
Die Trennscheiben die dabei sind, reichen gerade mal um einen Euro in 4 Stücke zu teilen und dann ist sie im A.
@pepman !
ich hab ma damals zum casemoden die diamantscheiben von Dremel gekauft naja war erlich gesagt sehr unzufreiden damit sie schneiden zwar schöner als die herkömmlichen aber kosten ums 10 fache mehr und bringen tun sie ah ned viel bin ich drauf gekommen nach eine halben stunde 0.75 blech schneiden war sie fast nimmer zum verwennden und 5 min später is ma um die ohren geflogen ! mit den normalen hab ich dann zwar 4 oder 5 gebraucht aber im packerl san eh 10 drinnen und kosten tuns ah ums 10fache weniger als die diamantscheiben !
@REALtime
hmmm, wär eine Überlegung wert! Meinst Du die Glasfaserverstärkten oder überhaupt die 0/815 Scheiben?
glasfaserverstärktern ! glaubs ma die diamatscheiben zahlen sicha ur ned aus ! ich habs ma nach schöne gefeut wies dann hin war !
Luftwerkzeug is einfach a normales werkzeug das mit Druckluft betreiben wird.
Proxxon müsstest in jedem fachhandel bekommen. (Zgonc, Werner... )
@RealTime
thx, werd ich mir kaufen - die Diamant ist mir glaub ich eh zu teuer!
@Viper
aso, dafür ist meine Wohnung zu klein thx
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025