hofa-scanner is der was?

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/hofa-scanner_is_der_was_130150/page_1 - zur Vollversion wechseln!


__Luki__ schrieb am 21.11.2004 um 19:38

hab mir dieses teil angsehn:

Zitat
... ab mittwoch 17.11.

USB 2.0
Color-Flachbettscanner
MD 42666

* Single Pass-Scan Flachbettscanner DIN A4
* optische Auflösung 2.400 x 4.800 dpi
(65.535 dpi softwareinterpoliert)
* 48-Bit Farbtiefe, 12-Bit Graustufen, 1-Bit s/w
* USB 1.1 & 2.0 kompatibel
* TWAIN kompatibel (inkl. TWAIN-Treiber)
* inkl. Software für Bildbearbeitung und Texterkennung
* einfache Installation über die USB-Schnittstelle
* 7 Multimediatasten


is der was?
tia
luki


Viper780 schrieb am 22.11.2004 um 14:32

lass die finger davon bei scanner lebst du von den treibern nimm was vo renomierte hersteller, zB canon


gerhardtt schrieb am 22.11.2004 um 15:10

für canon scanner gibts keine linux treiber!


__Luki__ schrieb am 22.11.2004 um 15:14

der scanner waer eh fuer nen "just-windows-us0r"


D-Man schrieb am 22.11.2004 um 15:26

kostenpunkt?


__Luki__ schrieb am 22.11.2004 um 15:36

Zitat von D-Man
kostenpunkt?

zu faul um beim hofer nachzusehen? :p ;)

74,99 €.


Viper780 schrieb am 22.11.2004 um 15:46

Zitat von __Luki__
der scanner waer eh fuer nen "just-windows-us0r"

a freund vo mir hat an "alten" Hofer scanner vo 2001 wenn i ned irre und irgend wie findet ma dafür keine WinXP treiber udn die 2000er treiber dafür spinnen.


D-Man schrieb am 22.11.2004 um 22:35

um den preis bekommst auch schon super markengeräte, sogar drucker und scanner in einem!


Cobase schrieb am 22.11.2004 um 23:11

Zitat von D-Man
sogar drucker und scanner in einem!
Die sind dann aber weit entfernt von "Super".


D-Man schrieb am 22.11.2004 um 23:52

also wer sich a hofer scanner kauft, dem reicht das allemal :p


Cobase schrieb am 22.11.2004 um 23:54

Vom Aussehen und von den Daten her dürfte/könnte es sich um den Microtek 4900 handeln.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025