URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/ibm_bluegene_l_125819/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/51595
Der NEC Earth Simulator könnte seine Spitzenposition im November an IBMs BlueGene/L verlieren:
ZitatDas System soll, erklärten IBM-Mitarbeiter gegenüber der New York Times, eine reale, dauerhafte Linpack-Spitzenleistung (Rmax) von 36,01 Teraflop/s erreicht haben. NECs Earth Simulator nimmt auf der aktuellen Top500-Liste noch den Spitzenplatz ein mit einem Rmax von 35,86 Teraflop/s.
ZitatIBM will eine Ausbaustufe von BlueGene/L an das Lawrence Livermore Laboratory mit 130.000 Prozessoren liefern -- Schätzungen über die Leistung dieses Systems nimmt der Konzern allerdings noch nicht vor.
nice...
... allerdings möcht ich ned wissen wozu die amis das system verwenden (oder doch!?)
edit:
http://www.llnl.gov/llnl/001index/02about-index.html
ZitatLawrence Livermore National Laboratory (LLNL) is a U.S. Department of Energy national laboratory operated by the University of California. LLNL was founded in September 1952 as a second nuclear weapons design laboratory to promote innovation in the design of our nation's nuclear stockpile through creative science and engineering. Livermore has also become one of the world's premier scientific centers, where cutting-edge science and engineering in the interest of national security is used to break new ground in other areas of national importance, including energy, biomedicine, and environmental science.
imho soll der rechenr aus A-waffen tests gewonnen daten bearbeiten udn simulationen errechnen das keien weiteren tests notwendig sand
bei der Leistung die das Ding dann frisst möchte ich die Aggregate für den Notbetrieb nicht sehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025