Ich glaub ich hab ein großes Problem! - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/ich_glaub_ich_hab_ein_groszes_problem_895/page_2 - zur Vollversion wechseln!


georgum schrieb am 12.09.2000 um 13:19

Habe ein ähnliches Prob.
Duron 650@950 MHz, Abit KT7-Raid, 256MB 133 MHz Ram, alte TNT2, Det.6.18 Treiber OS=W2K und komme auch nur auf 2980 beim 3D Mark 2000.
http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif

------------------
Georgum von Gamers.at
Cu there ;))


Xan schrieb am 12.09.2000 um 19:13

@much
die geforce2 brauchen meines wissen weniger als geforce1 mit ddr ram. ob das bei 64mb so stark anders is...

@sniper
intel kannst vergesn. die sucken mächtig...

@spunz
mit 3dfx is das gleiche wie mit intel... nur das nicht teurer sind.

es gibt aber einige die eine geforce2 haben die ohne probs rennt... (zb ich und gary(?))


MaDMaN schrieb am 12.09.2000 um 19:16

Welches Netzteil hast du?


Xan schrieb am 12.09.2000 um 19:58

ich hab ein 431Watt enermax
gary hat ein 400W leadmann

was mir noch eingefallen is:
mit geforce2 und einigen mainboards (auch p3 boards) gibt spannungsprobleme. nicht die stromstärke is das prob wie bei der geforce1 sondern das die 5v vom netztel so verschwendet verwenden.. oder so irgendwie war das... auf http://www.3dconcept.ch/cgi-bin/sho...=1300&kt=3D gibts eine artikel darüber...

auf oc.at hab ichs es schon mal gepostet obs da schon wer erfahrung gmacht hat..hat aber keine geantwortet..bei mir gehts also hab ichs nicht ernst genommen...


MaDMaN schrieb am 12.09.2000 um 20:04

Soll ich mir jetzt ein neues Netzteil kaufen?


Xan schrieb am 12.09.2000 um 20:15

naja
garantiern das das was bringt kann ich dir auch nicht. aber wenns daran liegt hast mit dem 431W enermax sicher genug saft. das enermax kostet ~1500ats. das leadmann bischen über 1000ats glaub ich.
enermax gibts bei levermann.at (nur versand!) und bei distructor. das enermax findet man eh öfter...

was du auch noch probiern könntest is das deine ram mal extrem auf 3/3/3 stellst. vielleicht sind die autosettings falsch.


MaDMaN schrieb am 12.09.2000 um 20:20

Das sind sie 100%ig. Die Module sind PC100 3-3-3 es wirdm aber 2-2-2 angezeigt, sind aber bei meinem alten P3 auch mit 133 2-2-2 gelaufen.

[Update by MaDMaN (edited at 08:20 PM).]


Xan schrieb am 12.09.2000 um 20:51

na dann sollten sie das in dem athlon system auch schaffen...

bei asus boards is das netzteil dann auch das einzige was mir einfällt.

von abit weis ich das man sie umbaun lassen kann. da trägt der kunde aber versandkosten hin und zurück http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif

vielleicht gibts von asus auch so ein ähnliches service


Inigo Montoya schrieb am 12.09.2000 um 21:17

@ Pedro:
Also ich würde mal die Spannungen überprüfen bevor du dir ein neues Netzteil kaufst. Es könnte ja sein das die 3,3V mit denen der AGP Slot betrieben wird stark abweichen (kleiner als 3,1V). Wenn das der fall wäre würde ich ein neues Netzteil kaufen. Wenn nicht liegt es vielleicht an was anderem.
Auf nickles gab es mal ein Forum in dem vor ca. einem Jahre ein ähnliches Problem mit Vodoo 3000 in verbindung mit Gigabyte motherboards aufgetreten ist.
Dort gab es die Möglchkeit einen elektronik Bauteil der irgendwas mit der AGP Spannung zu tun hat so zu kühlen, das die Spannung nicht mehr abfällt => stabil.
ist ziemlich wages BLABLA aber vielleicht hilft´s dir trotzdem


MaDMaN schrieb am 12.09.2000 um 21:37

3,3V = 3,4
12V = 12,8
5V = 5,02
-12V = -11,97
-5V = -5,24
Ich glaub eher die Spannung ist zu hoch.


Xan schrieb am 12.09.2000 um 21:49

ich hab
+12 +12,159
+5 +5,026
+3,3 +3,424
-5 -5,214
-12 -12.292

also endwerter hat sich mein board vermessenoder daran kanns nicht liegen...


MaDMaN schrieb am 12.09.2000 um 22:10

Bevor ich das BIOS-Update für meine Geforce gemacht hab ist überhaupt kein Spiel gelaufen (sofort abgestürtzt) nach dem Update hat es besser funktioniert aber er ist noch immer abgestürtzt. Mir ist aufgefallen das der Takt vor dem Update auf 220/366MHZ war. Nach dem Update war er nur mehr auf 200/333MHZ. Wenn ich denn Takt wieder auf 220/366MHZ setzte lauft wieder überhaupt nichts.


spunz schrieb am 12.09.2000 um 22:19

setzt den takt mal noch weiter runter. wenn die kiste dann stabil ist, hast entweder ein zu schwaches nt oder dein board gibt zuwendig saft. versuch mal den lüfter der gf am mainboard oder am nt zu hängen. so entlastest den agp.


spunz


Xan schrieb am 12.09.2000 um 22:25

ich glaub eher das das nt zu schwach is... das k7v sollt ja schon soweit durchdacht sein das keine stromprobs mehr gibt.


MaDMaN schrieb am 12.09.2000 um 22:26

Das werde ich Morgen probieren.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025