IDE-Kabel selber bauen??

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/ide-kabel_selber_bauen_830/page_1 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 18.05.2001 um 16:45

Also Stecker usw. kann ich mir besorgen
Aber funkt ata 66 auch mit an ganz normalen Flachbandkabel oder müssen die speziell sein
Will ma nämlich bunte IDE-Kabel machen
Bitte um Antwort


Ziegen schrieb am 18.05.2001 um 17:25

also bei ata 66 sind doppelt soviele drähte wie bei ata 33

aber sonst weiß ich nix besonderes


XXL schrieb am 18.05.2001 um 17:30

Ich hoffe bloss ich krieg so dünne Flachbandkabel
oder weiss wer wos solche gibt??


Weinzo schrieb am 18.05.2001 um 17:52

www.rs-components.at www.conrad.at

greetz
Weinzi


XXL schrieb am 18.05.2001 um 18:07

Jo die ham welche aber nur 60-polig
hat a IDE Kabel net mehr??


spunz schrieb am 18.05.2001 um 18:10

jo 80.

ich find das hat keinen sinn, was du da machen willst. wennst es bunt haben willst dann mal sie halt an ;)


enemy2k schrieb am 18.05.2001 um 18:22

Zitat
Originally posted by XXL:
<STRONG>Will ma nämlich bunte IDE-Kabel machen
Bitte um Antwort</STRONG>


öhhhh......... SPRAYEN


XXL schrieb am 18.05.2001 um 19:47

na des war nur mal wieder so eine verrückte idee
Hab heut in der Schule son geiles flachbandkabel gesehn und gedacht
"das schaut sicher geil aus im PC"
naja nur spinnerei
weiss wer wo man neonfarbene ide-kabeln herbekommt :rolleyes: :D


LordGogi schrieb am 18.05.2001 um 19:53

Die Flachbandkabel gibts normal im jedem Elektronic Geschäft was Wiederstände und so sachen hat aber farbige glaub ich kaum, kannst aber einen schrumpfschlauch drüber machen die gibts auch in allen farben.


Simml schrieb am 18.05.2001 um 19:54

neon farben wird sicher schwer zu finden sein, aber du kannst dein ide kabel ja mit uv-farben bemalen und a uv-lampe einbauen. dann hasst deine neon farben.


mfg simml


LordGogi schrieb am 18.05.2001 um 19:57

Conrad hat neon farben in einigen farben




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025