URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/ki-beschleuniger-chip_168421/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ComputerbaseZitat"...Die in Israel ansässige Firma AIseek entwickelt einen speziellen Chip zur Beschleunigung von KI-Berechnungen vorzugsweise für realistische Szenarien in Computerspielen. AIseek nennt seine Prozessor-Entwicklung Intia.
Auf die Frage, um wieviel sich denn eine spezielle, zum Beispiel Wegfindungsroutine mit dem Intia-Prozessor gegenüber einer herkömmlichen CPU-Berechnung beschleunige, antwortet AIseek in ihrer FAQ mit Faktor 100-200. Interessant anzuschauen sind auf jeden Fall die vom Hersteller bereitgestellten Demo-Videos, in denen deutlich demonstriert werden soll, inwieweit sich die prozessorgestützte KI-Berechnung positiv auf das Spielgeschehen auswirke..."
hmm, wer braucht diesen Ki-Beschleuniger-Chip wenns Dual und bald quadcore cpus gibt?
ist das gleiche mit ppu Karten... und der Killer Nic-->imho völlig überflüssig
fassen wir zusammen:
dual/quadcore-cpus
crossfire/(quad)sli
soundkarte
physikbeschleunigerkarte
jetzt vielleicht noch eine extrakarte für ai-beschleunigung
...
edit: ach ja,die killer nic hatte ich vergessen.
naja - die leute sind blöd genug ne physikkarte zu kaufen, klar erschließt man sich da sofort auch neue geldquellen wie AI. und wenn dann jeder nette grafikkarten, physikkarten usw. hat, kommt man mit dem nächsten "level".
das marketing quetscht uns aus, so oder so.
hmm mal überlegen, was man noch so alles der CPU abnehmen könnte.. Aber was arbeitet dann die CPU zum schluß? Scores zusammen zählen?
Zitat von XXXprodhmm mal überlegen, was man noch so alles der CPU abnehmen könnte.. Aber was arbeitet dann die CPU zum schluß? Scores zusammen zählen?
Vor ein paar Monaten war das noch ein Alptraum der nicht wahr war aber jetzt....
Mir egal, die Spielehersteller können es sich eh nicht leisten etwas unbedingt vorrauszusetzen (KI, Physxbeschleuniger) für ein Spiel.
Ich seh das nicht ein wo ja schon Quad Cores praktisch schon in den Startlöchern stehen.
Zumal auf den Mainboards heutzutage eh kein Platz ist für das alles > Knieschuss par excellence
Sehe das so wie meine vorredner, aber wer sagt denn dass dieser Chip auf einer eigenen Karte kommt, vl wird er ja fix auf dem Mobo montiert? Dann wärs ev nicht schlecht.
lg dual
und für was ist dann ein dual/quadcore eigentlich gut?Zitat von dual-prozzi-fanSehe das so wie meine vorredner, aber wer sagt denn dass dieser Chip auf einer eigenen Karte kommt, vl wird er ja fix auf dem Mobo montiert? Dann wärs ev nicht schlecht.
lg dual
Zitat von dual-prozzi-fanSehe das so wie meine vorredner, aber wer sagt denn dass dieser Chip auf einer eigenen Karte kommt, vl wird er ja fix auf dem Mobo montiert? Dann wärs ev nicht schlecht.
lg dual
Net bös sein bin halt optimistisch!
audio-codec chips werden ja auch (wie sata, raid, nics) am motherboard fix verlötet.
bei solchen beschleunigerkarten kann ichs mir zwar selber eher nicht vorstellen, was aber durchaus möglich wäre:
die firma(firmen) setzen einen gemeinsamen phyisikbeschleuniger/ki-beschleuniger/wwi standard und optimieren in dem sinne ordentlich weiter. und was da dann unterm strich rausschaut wird dann von intel/amd lizensiert und fix in den DIE integriert (im gröberen sinne so wie diverse beschleunigungen oder befehle: mmx, ssex, ...).
Zitat von LeadToDeath... die öl-multis sponsorn alternative energieformen ...
Zitat von HitTheCowdie firma(firmen) setzen einen gemeinsamen phyisikbeschleuniger/ki-beschleuniger/wwi standard und optimieren in dem sinne ordentlich weiter. und was da dann unterm strich rausschaut wird dann von intel/amd lizensiert und fix in den DIE integriert (im gröberen sinne so wie diverse beschleunigungen oder befehle: mmx, ssex, ...).
wenn diese helferlein auf board oder graka miteingebunden werden würden und auch auf energieverbrauch geachtet wird,wär´s eh ok,aber für alles eine eigene karte...das wäre der overkill.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025