kleiner Drucker

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/kleiner_drucker_186698/page_1 - zur Vollversion wechseln!


watercool schrieb am 20.10.2007 um 11:59

Moin,

eine Bekannte sucht einen recht kleinen Drucker für ihren Laptop. Muss jetzt nicht ultra transportabel sein aber halt wenn möglich kleiner als die Standardausführungen.

Hat wer einen Tip auf die schnelle (bis 100 euros ca).

thx :)

http://geizhals.at/a162719.html

sowas in der art denke ich

edit: ajo, ich fürchte auf dem rechner ist windows 95 drauf.. das muss ich noch checken gg


Dreamforcer schrieb am 20.10.2007 um 12:03

der epson schaut a ganz gut aus, grad da einzeltinten
http://geizhals.at/a214190.html


watercool schrieb am 27.10.2007 um 12:41

boah, mittlerweile verzichte ich schon auf das "klein".

Gibt überhaupt noch halbwegs güntige drucker die win98 unterstützung haben? (evtl sogar win95.. aber glaub das ist aussichtslos.. :()

thx.

edit: aja, verfügbar wäre auch ein hit, gh links wo kein einziger händler mehr das teil hat helfen leider nicht :(

edit: sowas da zb: http://www.epson.at/product/printer...s_d92/index.htm is ähnlich dem geposteten vom dreamforcer.. glaub das wirds.. thx


HaBa schrieb am 27.10.2007 um 12:49

Wie oft wird sie ws drucken, und: wie viel wird sie drucken?

"Notebookdrucker" sind so ziemlich die teuersten in der Erhaltung.

Die meisten Drucker können über den Standard-Treiber von M$ angesprochen werden, und wenn nicht dann gibts meist noch eine Emu die der Drucker "kann".

Allerdings: es gibt auch nicht mehr sooo viele Drucker mit parallel-Port, und win95 mit usb ist so eine Sache ...


watercool schrieb am 27.10.2007 um 12:52

Da wird nur alle heiligen zeiten mal eine seite gedruckt... notebookdrucker ist mittlerweile eh schon gestorben, scheint ja schwer genug zu sein einen "normalen" drucker für w95/98 zu finden. w95 & usb hast recht.. wenn da w95 drauf ist (hab das notebook noch nicht gesehen) dann werde ich eher zu einem neuen NB raten als da noch auf krampf einen drucker dafür zu kaufen.


Cobase schrieb am 27.10.2007 um 13:09

Wenns günstig sein soll ---> Brother. Keine verdongelten Patronen oder ähnlicher Schwachsinn. Win98-Treiber gibt es auch. Und die Preise beginnen bei rund 50€. Also auch nicht die Welt.


watercool schrieb am 28.10.2007 um 01:02

hast evtl einen link? find nur laserdrucker von brother




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025