lapi booten..

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/lapi_booten_21389/page_1 - zur Vollversion wechseln!


vEspertine schrieb am 28.12.2001 um 02:46

ich soll auf an lapi win98 installn..

folgende probleme:

- mei win98 cd is net bootable
- der lapi hat nur einen slot für cd ODER disk lw
- i weiss net, ob der lapi "on the fly" lw wechsel überlebt (und möchts a net ausprobiern, weils net meiner is)

also.. wie boot i des drecksding jetz, dass i von cd des win98 installn kann?


wie schautsn aus mit bootable cd erstelln im nero? was isn da dann oben? was brauch i da für a image?

mfg $ka


spunz schrieb am 28.12.2001 um 12:32

was für ein lapi wäre vielleicht auch interessant :rolleyes:

externes gehäuse war ned dabei?

möglichkeiten:

-dos installieren und cd treiber rauf. dos mit cd treiber von der hd starten und win98 setup von cd aus anstarten

-parallel zip anhängen und win98 ordner von der cd draufkopieren.

-parallelverbindungskabel anhängen und mit laplink win98 raufkopieren und von hd das setup starten.

...


Redphex schrieb am 28.12.2001 um 12:38

hat der lappi jetzt irgenda o/s drauf oder issa leeeeer?


vEspertine schrieb am 28.12.2001 um 13:34

es is a "dell latitude cpi" keine externen laufwerke..

auf der hd is NIX oben..


dh i soll mit disk booten, format c: /s und wie krieg i dann die cd - treiber drauf? des is irgendwas mit mscdex oder so?! wo krieg i die treiber her? wie installier i die?


thx mfg $ka


Redphex schrieb am 28.12.2001 um 13:42

k .. das EINZIGE was dir hilft, ist eine bootable CD - sei es jetzt eine selber gestrickte mit OS drauf, oder eine original win98 ist wurscht - oder eine netzwerkbootdisk - oder ein PCMCIA-Freecom CD-LW mit passender bootdisk.

da du ja nur entweder floppy ODER cdlaufwerk einstecken kannst, kannst leider mit sonstigen disketten (auch mit cd-teibern) nix anfangen - weil die ja davon ausgehn daß ein CD-Laufwerk da ist.
Abgesehn davon geht hot-swapping unter dos normalerweise nicht.

... Natürlich geht der umweg über harddisk einrichtn mit cd-treibern usw usf .. is halt aufwendig.


da ich davon ausgehe, daß du keinen schönen server hast - auf den du von dos aus übers netzwerk zugreifen kannst, und auch kein freecom auf die gschwinde bekommst, ist's wohl am einfachsten sich irgendwoher eine original-98er cd zu oranisiern, weil mit der kannst a) booten b) gleich alles installn

btw ... normalerweise ham lappis entweder eine bootable recovery cd dabei oder eine recovery partition ...


vEspertine schrieb am 28.12.2001 um 14:13

hab eigentlich so gmeint:

von disk booten festplatte formatiern.. systemdateien drauf, dass i von hd bootn kann.. und dann die cd-lw treiber installn..


wie mach i a bootable cd? dass des mitn nero geht weiss i, aber was soll i da für a image angebn???


MetalBlade schrieb am 28.12.2001 um 20:37

Z z z z

entweder hdd formatieren und bootable machen (oder einfach "sys c:" machen wenn sie schon formatiert is)
dann a config.sys machen mit:

device=c:\cdrom.sys /d:CDROM01

und autoexec.bat mit:

c:\mscdex.exe /d:CDROM01

und das wars...

image für nero bekommst zb indemst von win98 a startdisk erstellen lässt und von der dann zb mit dem (siehe unten) programm a image davon machst...

edit: pfade und dateinamen natürlich nach belieben austauschen ;) cdrom.sys -> nimmst irgendwo ausm win98 verzeichniss oder von irgendeiner cdrom-lw treiber disk.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025