Laserdrucker gesucht- Farbe oder s/w ?

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/laserdrucker_gesucht-farbe_oder_s_w_169624/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schwaigerf schrieb am 05.10.2006 um 08:51

Hi Leute,
ich such fürs Studium einen neuen Drucker.
Hab derzeit einen Tintenstrahler und da sind mir die Tinten nach und nach zu teuer - jetzt will ich mir mit einem Kollegen einen Laser leisten.
Doch die Frage ist - Farbe oder nicht Farbe - kann mir jemand Rat geben ?


ica schrieb am 05.10.2006 um 11:41

das musst schon selber wissen wozu du das ganze brauchst und wie wichtig dir farbe ist....


Medice schrieb am 05.10.2006 um 11:52

das kannst du nur selbst herausfinden, keiner wird wissen ob du farben brauchst...
Ich z.B. brauchs fürs Studium nicht --> sw
und für sonderfälle gibts noch nen alten Tinter der dann eben einzelne Seiten einfärbt...

(abraten würde ich von Produkten der Firma Canon...)


davebastard schrieb am 05.10.2006 um 12:45

Zitat von Medice
Zitat von zottel35
Tja hab auch keine Ahnung, die Vorschau sah zumnindest ***** aus - is die Serie nicht übertrieben/unecht gemacht?

wie kommst du zu diesem schluss? imho sind canon produkte die mit dem besten preisleistungsverhältnis außerdem sind die patronen billig.Hatte noch keine probleme obwohl meine ganze verwandtschaft auf meine empfehlung hin canon verwendet.ich red allerdings nur von tintenstrahldruckern, bei laser kann ich nichts dazu sagen.


schwaigerf schrieb am 05.10.2006 um 12:49

Mh...ich kann nicht enau sagen wieviele Seiten ich drucke, aber ein kollege meinte dass es sich nicht rentieren würde.
Eher ein guter Tintenstrahler, wie Canon Pixma 5200R z.b


Medice schrieb am 05.10.2006 um 13:09

schlechte erfahrungen gemacht - sowohl Tinte, als auch und vor allem Laser


semteX schrieb am 05.10.2006 um 13:11

du redest scho wieder wirr.

entweder:

du druckst wirklich unmengen und willst auch farbe (was bei folien meistens kein fehler ist).

dann ist a farblaser die wahl, wird zwar ned billig aber davon hat a nie wer was gesagt. außerdem kostn die toner auch was.

druckst viel und farb is wurscht: irgend a billiger sw laser

druckst viel und willst farbe, hast aber ka göd? tintenstrahler mit nachfüllpatronen.

bei allen "drucke wenig" gibts imho nur tinenstrahler.

so jetzt hätt mas durch?

add canon: die IP x200 serie ist imho eine der bestn, die es jemals gab. der ip4200 haut fotos in absoluter profiqualität raus, is aber gleichzeitig relativ sparsam und schnell. dazu kommt das CD bedrucken, was ein sehr nettes feature ist. meine mum hat den 350er für *kein* geld, der druckt daheim no immer brav zettl aus.


schwaigerf schrieb am 05.10.2006 um 13:33

hab ma soeben den 5200R bestellt


sLy- schrieb am 06.10.2006 um 14:13

Also ich stand vor kurzem vor dem gleichen problem und hab mir nen lexmark e120n geholt!

Kann den nur weiterempfehlen - das teil ist relativ billig und druckt dazu noch angenehm schnell!
Der größte Pluspunkt war für mich jedoch, dass der Drucker bereits einen Netzwerkanschluss mitbring.
Lässt sich dadurch gleich an den router anschliesen und von überrall drucken.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025