Laserdrucker, welcher und wieviel €

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/laserdrucker_welcher_und_wieviel_51262/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hubman schrieb am 10.10.2002 um 17:28

so, mein bruder und seine 2 Studien kollegen brauchen einen Laserdrucker da doch so einiges an Text zum Drucken anfällt.

Und meiner einer kennt sich bei dem Thema nüsse aus.
Also Frage ich das allwissende Forum , möchte vor allem auch wissen
wie es mit den Kosten für die Toner ausschaut und der Haltbarkeit (wieviele Seiten), Druckqualität ist ned so das Überzeugungsmittel, (da mit Qualitätsunterschiede bei Ausdrucken von Laderdruckern noch nie richtig aufgefallen sind.)


tombman schrieb am 10.10.2002 um 17:35

Hmm,, gibts da ned von minolta so einen ur geilen und dabei billigen Farblaserdrucker? QMS-irgendwas heißt er .. :D


Hubman schrieb am 10.10.2002 um 17:42

Zitat von tombman
Hmm,, gibts da ned von minolta so einen ur geilen und dabei billigen Farblaserdrucker? QMS-irgendwas heißt er .. :D

nein:D :p

wie wärs mit einem HP 1100, könnte den relativ billig von einer Firma übernehmen


Garbage schrieb am 10.10.2002 um 17:46

hp 1100 is halt das einstiegsmodell der letzten generation von hp, aber durchaus ordentlich.


Hubman schrieb am 10.10.2002 um 17:51

Zitat von Garbage
hp 1100 is halt das einstiegsmodell der letzten generation von hp, aber durchaus ordentlich.

jop, hab ich mir gedacht

hat eigentlich keiner einen Laser zuhause stehen, Leute vermittelt mir euer Wissen


tombman schrieb am 10.10.2002 um 18:05

BEISS MICH ;)

http://www.geizhals.at/?a=39448
http://www.geizhals.at/?a=7958


Hubman schrieb am 10.10.2002 um 18:25

aahh, tombi lass mein Thread in ruhe:mad: ;) :D :p

sonst sehe ich mich gezwungen ihn zu säubern:p :eek:


Garbage schrieb am 10.10.2002 um 18:53

ich hab schon an laserdrucker da stehen, nur das ding is steinalt, 1992-1993 sowas. :D:p
bis auf den einzug der spinnt, druckt er noch immer sehr brav. für text und einfache grafiken tuns die 300x300dpi auch.
ich hoff er machts noch lang, ka lust an neuen kaufen zu müssen. ;)


Fanky schrieb am 10.10.2002 um 19:00

hab einen hp1200 und bin sehr zufrieden damit, druckqualität is sehr gut, mitn verbrauch hab ich noch nicht viel erfahrung, weil ich den erst ca. 6 monate hab, und erst 1171 ausgedruckt.


(glaub ein toner schafft aber so was an 2500 ausdrucke, bin mir da aber nicht sicher)


Ecraft schrieb am 10.10.2002 um 19:56

jo hp1200 druckt 3500 Seiten (allerdings net mit dem Standardtoner)
Toner kostet ungefähr 100€s.

Wenns was besseres sein soll dann den Kyocera FS-1800, der is schnell, druckt viele Seiten (über 15000!!) mit absoluter Top-qualität kostet aber auch das doppelte.


schrieb am 11.10.2002 um 14:08

hab einen hp 1000 ( einstiegsmodell )
bin hochzufrieden damit, toner kostet 80€ ~2500 seiten


schrieb am 11.10.2002 um 14:12

ps: hab für das ding 300€ gezahlt, hab mir auch ewig überlegt ob ich mir das kaufen soll, aber dann hab ich drann gedacht das ich vor jahren um das selbe geld einen popeligen deskjet erworben habe.
schnell is das ding auch, erste seite kommt nach ~10 sekunden, der rest sehr schnell. ( kann jetzt aber net sagen wieviel seiten/min)

papierfach 250 seiten is auch fein.

hat auch einen eco mode wo der text zwar recht blass ( die buchstaben san in der mitte nicht bedruckt, nur der umriss der buchstaben ) aber durchaus leserlich.
die 2500 seiten beziehen sich übrigens auf die standardqualität.


aka47 schrieb am 11.10.2002 um 16:44

hab im büro 2 okipage 14ex


sind recht fein! schnell,billig (relation toner/gedruckte seiten), und haben ein gut konstruiertes einzugssystem! nicht wie der hp crap der nach nem jahr kaputt ist!

:rolleyes:


schrieb am 11.10.2002 um 17:17

haben in der firma nur hp am rennen und die sind eher selten im eck.

man sollte auch bedenken seiten/monat -> modellauswahl

mein hp1000 wird mir privat gute dienste leisten, in einer firma würd ich ihn nicht hinstellen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025