URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/logitech_mx300_led_immer_quothellquot_70505/page_1 - zur Vollversion wechseln!
tja, kurze und einfache frage - ist es normal das bei der mx serie die led immer gleich hell leuchtet? bei den älteren optischen mäuse wars ja so das die led zuerst schwach und erst bei bewegung hell geleuchtet hat...
jup
is bei der mx500 genauso
kann ich nur bestätigen.....meine mx500 brennt auch immer.....und da ja alle mx mäuse den gleichen laser haben wirds bei der 300er nicht anders sein......700er brennt auch wenn ich mich recht erinnere
700er nehm ich mal schwer an dass sie net brennt
is ja a cordless maus
wäre unnötige stromvergeudung
ausserdem liefert der ps2 port den strom, wenn, dann "brennt" der receiver ständig
ich schätz mal das die dauernd brennen damits dauernt gute abtastung bringen kann und auch schnell auf bewegungen reagiert
allerdings kann i mah net vorstellen das bei der 700 auch der fall is
also habs mir jetzt bestätigen lassen.....bei mx700 leuchtets auch immer.... wenns mir nicht glaubts dann fragts den koh|quasi
des is aber kein bug, sondern ein feature, und noch dazu ein gutes, dadurch gibt es keinen lag, sondern die maus is sofort da --> logitech ownage sensor.
ISt schon seit der Dual Optical so (mindestens).
Weis eigentlich wer, ob von Mircosoft auch mal neue (bessere) Mäuse kommen ?!
sind doch eh gerade die neuen optical ruasgekommen 3.0 oder sowas eine cordless une einen schwarze aber ganz neue sind keine in sicht
meine dual optical wird "dunker" beläuchtet wenn ichs
ne zeit nicht bewege
Zitat von hanzimeine dual optical wird "dunker" beläuchtet wenn ichs
ne zeit nicht bewege
ja damit kann man geil blenden bei lans......machts das aber net bei öffentlichen.....die werden ganz leicht sauer dort......
also wenn die mx700 in der ladestation steckt, leuchtet die LED unten nicht...
also... ja led leuchtet immer aber erst seit mx serie ein freudn (kniG könnts erm fragen) hat dual und da leuchtets auch net imma
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025