Logitech MX 500, optical Mouse, PS2/USB

Seite 1 von 3 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/logitech_mx_500_optical_mouse_ps2_usb_49397/page_1 - zur Vollversion wechseln!


CyQuest schrieb am 24.09.2002 um 11:25

Hallo leute da meien Muas langam aber sicher denn geist aufgibt brauch ich eine neue.

Hat wer von euch schon die Logitech MX 500 und kann mir sagen wie sie ist?


B!gBo$$ schrieb am 24.09.2002 um 19:50

hab sie zwar nicht, aber wurde von logitech produkten noch nie entäuscht. jedoch kommen mir die mausräder bei den microsoft-mäusen besser vor. (bei manchen "alten" logitech mäusen sind sie einfach zu ungenau).


tombman schrieb am 24.09.2002 um 21:41

die 500er hat noch keiner, 700er und 300er sind schon auf dem Markt


b_d schrieb am 24.09.2002 um 21:42

Kauf MS Explorer 3.0, genau, geil, (ms Mausrad ;)) präzise. für offic und fürs daddeln

MFG

-ICH-


HANZO schrieb am 24.09.2002 um 21:49

also ich hab die mouseman dual optical -> ziemlich top, mausrad könnt ein bissl strenger gehen :D

mich hat bei den neuen mx nur das design ärger abgeschreckt, is ja ziemlich "ungewohnt"...

prinzipiell kannst aber sicher sein, das logitech gut is..


Ex0duS schrieb am 25.09.2002 um 11:10

ich hab die MX700 is das selbe wie die 500 unr cordless ;)

Also ich bin schwerstens beeindruck ...geiles design gute technik .... kann sie dir nur empfehlen


Missile schrieb am 25.09.2002 um 12:59

ja, meine ifeel wird auch bald ersetzt.. durch eine mx300 oder 500, ich bin einfach sehr zufrieden mit logitech mäusen, wobei die microsoft mäuse auch nicht schlecht sind, meine ex-ex optical arbeitet schon seit 3 jahren und hat 3 besitzer im freundeskreis gewechselt, alle topzufrieden ;)

gibts irgendwo wirklich gute reviews über die mx serie? oder genauere infos?


aLdiTueTe schrieb am 25.09.2002 um 13:24

ich bekomm hoffentlich noch heute oder morgen meine mx500.
der lieferung dauert echt ewig...
wenn sie da ist kann ich dir sagen obs taugt oder nicht.


CyQuest schrieb am 26.09.2002 um 15:21

Ok warte dann auf deine bericht aLdiTueTe.


tombman schrieb am 26.09.2002 um 17:35

Zitat von aLdiTueTe
ich bekomm hoffentlich noch heute oder morgen meine mx500.
der lieferung dauert echt ewig...
wenn sie da ist kann ich dir sagen obs taugt oder nicht.

Hm, könntest mir einen Gefallen machen? Schraubs bitte auf und poste einen screenshot wie sie innen aussieht, ich will wissen wieviel Platz sie verbraucht ;)

(keine Angst du kannst nix hinmachen dabei)


tombman schrieb am 26.09.2002 um 17:37

Leute bitte vergleichts ned 2nd generation Sensoren mit 3rd generation Sensoren. Die dual optical is 2nd, während ms 3.0 und logi mx 3rd generation sind.


Hubman schrieb am 26.09.2002 um 17:42

Zitat von tombman
Leute bitte vergleichts ned 2nd generation Sensoren mit 3rd generation Sensoren. Die dual optical is 2nd, während ms 3.0 und logi mx 3rd generation sind.

lol, hab den Thread jetzt 3mal durchgelesen und einfach nirgends was gelesen das wer die beiden konkurrierend vergleicht


aLdiTueTe schrieb am 26.09.2002 um 17:45

son mist das teil ist immer noch nicht da...
@tomb: sind die schrauben denn frei zugänglich oder unter irgendwelchen aufklebern?
wenn sie unter aufklebern sind mach ich sowas nicht wegen der garantie


tombman schrieb am 26.09.2002 um 20:27

Zitat von Hubman
lol, hab den Thread jetzt 3mal durchgelesen und einfach nirgends was gelesen das wer die beiden konkurrierend vergleicht

Es hat aber einer die dual optical (2nd gen.) als gut angepriesen, was man aber jetzt nicht mehr sagen kann, weil mx und 3.0 (3rd gen.) in einer anderen Liga spielen. Und "vergleichen" hab ich natürlich wieder in meinem Sinn gemeint. (siehe r300-gf4ti thread)
EOD bzgl was ich mein mit "vergleichen" btw.


tombman schrieb am 26.09.2002 um 20:31

Zitat von aLdiTueTe
son mist das teil ist immer noch nicht da...
@tomb: sind die schrauben denn frei zugänglich oder unter irgendwelchen aufklebern?
wenn sie unter aufklebern sind mach ich sowas nicht wegen der garantie

naja, nächste Woche hab ich dann eh selber eine 500er. Bei der 700er wars so, daß die eine Schraube frei zugänglich war, die andere unter einem Aufkleber, welcher aber einen vorgeschnittenen Schlitz im Aufkleber hatte. Dh, man konnte sie aufmachen, ohne das wer was merkt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025