mal was andres, Drucker gesucht

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/mal_was_andres_drucker_gesucht_66056/page_1 - zur Vollversion wechseln!


plainvanilla schrieb am 06.02.2003 um 03:32

brauch nach zig jahren mal einen neuen drucker:rolleyes:
will aber nicht mehr als 150-200,-- ausgeben.
kann mir da jemand was empfehlen?:)
thx


aLdiTueTe schrieb am 06.02.2003 um 03:36

ich hab den canon s400 gute quali und einzelne tintentanks daher schön günstig ;)


earl schrieb am 06.02.2003 um 09:03

Geld, des du ausgeben willst allein reicht ned aus als Info, sag uns halt auch, was du damit machen willst, und wieviel du so druckst und was dir wichtig ist bei einem Drucker. des is schon des mindeste was wir wissen müssen.


plainvanilla schrieb am 06.02.2003 um 09:14

is für eher private zwecke, sprich einiges an dokumenten, bzw wahrscheinlich ein paar fotos. also was besonderes wird net damit angestellt. also eigentlich wird wohl nur fotodruckqualität wichtig sein, den der rest ist einfach stinknormales dok. drucken. bis jetzt hab ich extrem wenig gedruckt, uraltcanon LBP660.
thx


earl schrieb am 06.02.2003 um 09:49

also von allem ein bisschen und ned allzuviel, dann lieber ned soviel ausgeben, wie du oben geschrieben hast, dann empfehl ich dir den
http://www.geizhals.at/?a=35582
Vorteile: excellenter Druck, keine Tintenleitungen die verlegen können, Druckköpfe bei Patronen dabei. keine Probs, auch wenn du mal einige Wochen gar ned druckst.
Nachteile: gemeinsamer Farbtank, sehr teure Patronen.
(wennst den nehmen solltest, schau vorher obst Nachbaupatronen bekommst oder obst für den Nachfülltinte überhaupt gibt (für meinen HP gibts nämlich keine), weil die Patronen kosten echt viel. Aber die Qualität passt halt)


schrieb am 06.02.2003 um 09:54

warum kostet der 3820 nur 90 euro, wenn andere drucker, wie der 980Cxi über 300 kosten!? :confused:


plainvanilla schrieb am 06.02.2003 um 10:36

also den find ich gut, was kosten den diese patronen so ca. dazu?
original/nachbau:confused:
thx


earl schrieb am 06.02.2003 um 11:46

3820er Patronen kosten so um 30 Euro haben (schwarz etwas drunter farbe etwas drüber)
nachfülltinte hab ich dir mal bei http://www.tint-ink.at nachgefragt, weil ichs eh auch für meine Schwester brauche. (der 3820er is noch ned in der Liste angeführt, es passen die Tinten Best.Nr.12205 schwarz und 12113 farbe zusammen ca 62 Euro ergibt ca 5fache Menge der originalpatronen.
Kompatible Tinenpatronen guckstu
http://www.geizhals.at/?cat=pritk


plainvanilla schrieb am 06.02.2003 um 11:52

thx!:D
ich glaub da werd ich zuschlagen!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025