Max Kabellänge von USB/PS2/VGA

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/max_kabellaenge_von_usb_ps2_vga_119505/page_1 - zur Vollversion wechseln!


shadyworm schrieb am 15.07.2004 um 13:33

Hallo!

Wielang dürfen die im Thema angeführten Kabel sein(USB/PS2/VGA). Hat damit jemand Erfahrung, weil den Theoriewerten trau ich nicht so. 10m sollten in meinem Fall mindestens drin sein. Gibts für die Kabel auch Repeater? Für USB könnt ich ja zb. einen USB Hub nehmen, oder?
TIA


Schmax schrieb am 15.07.2004 um 13:54

5m VGA-Kabel sind noch kein Problem, allerdings solltest ein gutes nehmen (zB mit Goldkontakten etc., Markenware!), sonst nimmt die Bildqualität stark ab. Irgendwo hab ich sogar ein 7m Kabel gesehen, aber ob das noch akzeptabel ist weiss ich nicht.
USB: maximal am Stück 3m bei 1.0, 1.1er Geräten (nicht passiven!), 5m bei USB 2.0er Geräten.
Aktive Hubs kannst ohne weiteres als "Verstärker" verwenden.

Über PS/2 weiss ich leider nichts, 5m sind aber wahrscheinlich auch dort drin.


shadyworm schrieb am 15.07.2004 um 13:58

Super danke!
Für USB gibts Repeater bis zu 25m. Wenn ich Maus und Tastatur per USB mach, hab ich scho viel. Jetzt gehts nur mehr ums Bildschirm Kabel weil 5 oder 7m sind leider zuwenig. Gibts da irgendwelche Verstärker?


netrush schrieb am 15.07.2004 um 14:00

Zitat von Schmax
5m VGA-Kabel sind noch kein Problem, allerdings solltest ein gutes nehmen (zB mit Goldkontakten etc., Markenware!), sonst nimmt die Bildqualität stark ab. Irgendwo hab ich sogar ein 7m Kabel gesehen, aber ob das noch akzeptabel ist weiss ich nicht.
USB: maximal am Stück 3m bei 1.0, 1.1er Geräten (nicht passiven!), 5m bei USB 2.0er Geräten.
Aktive Hubs kannst ohne weiteres als "Verstärker" verwenden.

Über PS/2 weiss ich leider nichts, 5m sind aber wahrscheinlich auch dort drin.

also ich glaub ich hab in der berufsschule gelernt das USB bis auf 50meter geht, dann hald recht slow, mit USB hubs kann man das ganze wirklich verstärken (natürlich nur mit AKTIVEN uSB Hubs)
Ich selbst hab mal ne 50meter USB leitung mit ner webcam gehabt (usb 1), ging problem los.
bei PS2, RS323 usw.. gibts auch kein problem, dah ab ich das auch scho mot 5meter ghabt!


x37 schrieb am 15.07.2004 um 14:48

ich hab 10meter ps/2, VGA (1280x1024@100hz) im betrieb man sieht den unterschied zu normalen kabel net.
USB2 hab ich glaub 3 meter verlängerung a-a und dann 5m a-b kabel zum aktiv hub. auch keine probs.


shadyworm schrieb am 15.07.2004 um 14:51

Ich hab jetzt Kabel mit 15m Länge gfunden die 150Euro kosten. Kann sich das mal wer anschaun bitte, ich kenn mich bei den Fachbegriffen da ned so aus ;) TIA
http://www.datenprojektoren.de/artikel_00004133.html


Schmax schrieb am 15.07.2004 um 14:53

@netrush: Um eine einwandfreie Signalqualität zu haben, sollte man sich - je nach Gerät - an die 3/5m Regel (bei Nichtverwendung von Hubs) halten, zB gibts bei USB-Mäusen, die an zu langen Leitungen hängen Aussetzer. Wies mit der Datenübertragung zu Kameras, Druckern etc. aussieht weiss ich nicht.
50m scheint mir aber ohne Hub doch übertrieben.


http://www.vpi.us/usb-extender.html
http://www.usb.org/faq/ans5#q2


@shadyworm: Wir verwenden Kabel von Belkin, die sind von der resultierenden Bildqualität absolut ok.
zB http://catalog.belkin.com/IWCatProd...es%2FMonitor%2F


shadyworm schrieb am 15.07.2004 um 14:56

Jo, die Kabel im ersten Link werd ich mir zulegen. Jetzt gehts nur mehr um VGA. Das is mir fast wichtiger. Bitte, schauts, ob das Kabel gut is!
http://www.datenprojektoren.de/artikel_00004133.html
Danke!


<scruplesless> schrieb am 15.07.2004 um 20:17

Bööh, also ich weiss, das bei uns im Betrieb ganz sicher 10M VGA Kabel ohne Verstärker zwischen drinnen verbaut sind, bin mir nicht sicher, vieleicht haben wir sogar 15M VGA-Kabel. Die gehen dann auf nen Beamer und wegen der Qualitätseinbusse hab ich noch nichts gemerkt, hab mich auch noch nie speziell geachtet.
Wegen PS2 hatte ich auch schon sowas, zusammengebastelt, damit ein Redner, mit der Maus die PowerPoint Präsentation steuern kann. Waren auch mindestens 10 Meter.


master blue schrieb am 15.07.2004 um 21:41

USB max. 25m, alle 5m ein repeater

edit:
außer man setzt einen aktiven USB hub dazwischen (alle 25m), dann gehts eigentlich unendlich weit.


schauki schrieb am 30.01.2007 um 01:00

Hallo!

Ich hänge mich mal hier dazu.
Ich bräuchte nämlich folgendes:

DVI->HDMI Kabel 10m
USB ~10m
PS/2 ~10m

Das DVI->HDMI Kabel sollte kein Problem sein, das gibts recht billig bei eBay.

Ich will eigentlich nur vom PC Zimmer aus ins Heimkinozimmer.
Tw. Digitalfotos am PC anschauen unsw.
d.h. die Maus braucht nicht wirklich präzise laufen.

Jetzt gibts bei eBay z.B. das:
http://cgi.ebay.at/PS-2-Kabel-18Met...1QQcmdZViewItem

Kann ich das verwenden? Sollte das funktionieren?
Also Maus habe ich eine Logitech dual optical....
Kann aber ggfs. auch eine andere Verwenden wenn das sinnvoller ist.

Wäre froh wenn mir jemand den billigsten Weg nennt.
Kann auch ganz anders sein.
Kommt eine Funkmaus/Tastatur in Frage?
http://cgi.ebay.at/FUNK-TASTATUR-u-...1QQcmdZViewItem
Die wäre um 3,33 Euro zu haben, geht Funk normalerweise so weit? Einmal ums Eck bei ner Tür rein...?

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025