Modemkabel 25pol weibl. 9pol männl.

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/modemkabel_25pol_weibl_9pol_maennl_207114/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Creditcard schrieb am 05.05.2009 um 13:18

Grüß euch!

Folgendes Problem:

Unser US Robotics Faxmodem wird mit einem seriellen/paralellen Kabel betrieben, welches auf der 25poligen Seite einen männlichen und auf der 9 poligen Seite einen weiblichen Stecker hat. Dieses Kabel ist allerdings nur einen 3/4m lang, und für den neuen Schreibtisch viel zu kurz.

Nach mehreren Telefonaten und Mails scheint es leider so als sei das ein "Spezialkabel", welches sich auch nicht ohne weiteres verlängern lässt (gekreuzt, ausgekreuzt, Stecker nicht standard in der Kombination, ...). Ist das ein Schmäh bzw weiß jemand von euch wo ich entweder ein ca. 3m langes Kabel bekomme oder mir meines auf einer beliebigen Seite verlängern kann?

Danke für eure Hilfe, der nicht-so-Elektroniker :)


Burschi1620 schrieb am 05.05.2009 um 13:25

Ist das ein Consolenkabel, oder lieg ich da jetzt falsch?
http://fotos.marktplaats.com/kopen/...DlKwwDoxQ==.jpg


Neo1010 schrieb am 05.05.2009 um 13:28

Ich kann nicht gallbuen, dass sich das Kabel nicht mit einem 9poligen Verlängerungskabel verlängern läßt.

Die Auskreuzung, oder was auch immer müsste ja schon im Orignalkabel vonstatten gehen.


Castlestabler schrieb am 05.05.2009 um 13:31

Konsolenkabel ist es nicht, das sind die uralten Kabel von den 56k Modems.
Verlängern kannst du die Kabel ganz normal, das Problem ist nur das die 9poligen Verlängerungen nur selten voll verbunden sind.

Du brauchst eine 9polige Verlängerung, die auf jeden Fall voll beschalten ist. Meist merkt man es schon am Durchmesser und aufpassen das es nicht nur TX, RX und einen GND verbunden hat.

Leichter ist es eigentlich das Kabel zur Telefondose länger zu kaufen, weil bei den seriellen Kabeln gibt es extrem viele unterschiedliche Ausführungen und wenn man nicht herumlöten kann/will, dann ist eine 10m Telefonanschlussleitung sehr viel leichter zu realisieren und die 56k hängen nicht wirklich von der Länge der Leitung ab.


Creditcard schrieb am 05.05.2009 um 13:58

herzlichen dank für eure flotten antworten!

ich möchte die distanz pc - modem verlängern, der telefonstecker is eh ewig weit weg. also ich benötige ein voll beschaltenes nicht gekreuztes 9pol seriell kabel, seh ich das richtig?


Crash Override schrieb am 05.05.2009 um 14:34

Ich hätte davon ne Handvoll über. Aber Bremen ist dir sicher zu weit....

Das Kabel darf insgesamt aber nicht länger als 5m werden (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Rs232)


Castlestabler schrieb am 05.05.2009 um 15:29

Siehst richtig, bei der maximalen Länge würde ich ein nicht zu langes Kabel holen, gerade soviel wie nötig, es kann leicht zu Problemen bei der Länge kommen.


Creditcard schrieb am 05.05.2009 um 20:10

wunderbar, danke für die ratschläge! werde das entsprechende kabel die woche mal einrichten und mich dann (hoffentlich) noch mal kurz mit einem erfolgserlebnis melden :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025