MX500 vs. Expl 3.0 vs. Dual Optical - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/mx500_vs_expl_3_0_vs_dual_optical_72588/page_3 - zur Vollversion wechseln!


chep.mac schrieb am 26.03.2003 um 19:52

mx500 owend einfach alles weg.

die KANN man einfach nicht verreißen :)


jives schrieb am 26.03.2003 um 20:34

Ich werd wahrscheinlich eh das Speedpad nehmen, weil mir die 42 Euro fürs Steelpad einfach zu viel sind.


-fenix- schrieb am 26.03.2003 um 20:55

Zitat von jives
Ich werd wahrscheinlich eh das Speedpad nehmen, weil mir die 42 Euro fürs Steelpad einfach zu viel sind.


puh da kriegst mehr als 2 speedpads dafür :D

jo nimm das speed das is top (hat inzwischen eh fast jeder den ich kenn ders bei mir gesehn hat :D)


Zitat von Viper780
die MS mäuse gehen alle auf Lackierten tischen.
verwende aber meist ein mauspad (ratpadz) weils doch leichter gleitet

nein ganz sicher nicht alle
ausserem hängt es ab wie der tisch lackiert is
meiner is so rauh lackiert (ikea schreibtisch :D) da beißen sich fast alle die zähne aus - auch die M$ mäuse der älteren generation
die 6000er sollten keine probs machen (hab ich aber noch ned probiert - nur ältere von M$ und logitech)


kollektor schrieb am 26.03.2003 um 20:57

btw bekommt man speedpads irgendwo in wien?


geforceraid schrieb am 26.03.2003 um 20:59

also ich hab eine mx500 und bin eigentlich voll zufrieden......
auch ohne speedpad


b_d schrieb am 26.03.2003 um 20:59

also ich finde das ratpadz viel bessa als das speedpad. und dann noch mousesaktes auf meine 3.0er und "Widerstand ade"!

MFG

-ICH-


-fenix- schrieb am 26.03.2003 um 20:59

ja beim cwsoft

der hat auch ratpads usw. - die kannst alle in die hand nehmen und direkt vergleichen (oberflächen etc.)

mit taugt das ratpadz überhaupt ned
schlechtere quallität und a schlechtere oberfläche


Viper780 schrieb am 26.03.2003 um 21:06

des mit da qualität is imho glückssache.
also ich bin ganz zufrieden damit, aber da gabs da herinnen ja scho richtige flamewars welech jetzt das richtige Mousepad ist.
a freund vo mir verwendet des schneidbrettl vo Ikea und hat dann selber dei Kanten abgeschrägt.
geht auch fast so gut wie mei Ratpadz


Missile schrieb am 26.03.2003 um 21:08

Zitat von kollektor
btw bekommt man speedpads irgendwo in wien?

cwsoft afaik.


-fenix- schrieb am 26.03.2003 um 21:16

Zitat von Viper780
des mit da qualität is imho glückssache.

na sicher nicht

wie ich mir das speedpad geholt hab hatten sie beim cwsoft ca 10 von jeder sorte und die tendenzen waren alle gleich

das speedpad is viel robuster und hochwertiger


Viper780 schrieb am 26.03.2003 um 21:19

ich mein beim Ratpadz da habens zwischen durch mal einige sehr schlechte ghabt.
aber dei ersten und zu der zeit wo die Dualoptical rasugekommen sit warens eigentlich sehr gut.
stabilität is so a sache... wenn beim transoprt ned aufpasst kanns es scho verbiegen aber da musst dich echt blöd anstellen


-fenix- schrieb am 26.03.2003 um 22:37

ich mein eigendlich nicht das sie verbogen sind sondern kleine guß-fehler (zB bei kanten)

stört eigendlich in der praxis nicht aber im direktvergleich is es mir aufgefallen


jives schrieb am 26.03.2003 um 22:38

Ratpadz kommt für mich nicht in Frage weils mir einfach zu hoch ist :)
Bleiben noch das Speedpad und das Surface (in der PReisklasse <40 Euro ;)), wobei mir das Speed irgendwie mehr taugt, vor allem isses billiger bei ziemlich gleicher Qualität.


tombman schrieb am 27.03.2003 um 11:21

eindeutig mx500, aber des hab ich ja eh schon oft genug geprädigt :D

btw, die Mausräder von logitech sind schlechter als die ms, weil logitech immer noch diese luschige "gebogener Draht mit Plastikhügel"Technik verwendet, was ärger suckt.

Aber das wichtigste is der Sensor, und der ownt alles von ms weg und auch die alten Logitech Sensoren.

Weil mit dem MX Sensor brauchst gar kein Mauspad mehr, da kannst locker den ganzen Tisch verwenden--> is der erste Sensor der so gut ist.

Und auch im Funkbereich ownen sie, die mx700 is die erste Funkmaus, die voll game tauglich ist, weil sie einfach schnell genug ist -> kannst ebenfalls ned verreißen und sie reagiert sofort und mit voller usb Abtastrate.

WAs ich eventuell noch machen werde, wenn ich mal Lust hab?
Die mx500 weiter modden bis zur Perfektion ;)
Wie?
Das Mausrad stabilisieren, den vorderen seitlichen Knopf ein bischen weiter vorne anbringen, damit man ned so weit umgreifen muß ;)
(btw, der vordere, seitliche button is bei ms genauso blöd zu erreichen..)


Viper780 schrieb am 27.03.2003 um 13:32

der vorder button is entwerder für lange daumen oder kleine hände bei den MS mäusen.
du spielst am tisch?
geht zwar mit da MS auch aber da is ma da wiederstand zu hoch




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025