nächtes problem: kann nicht immer booten!!

Seite 1 von 1 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/naechtes_problem_kann_nicht_immer_booten_75745/page_1 - zur Vollversion wechseln!


talla schrieb am 21.04.2003 um 15:53

jetzt habe ich herausgefunden, wo die grenze meines prozessors(2100+) liegt. viel mehr wie 2330mhz geht nicht. aber jetzt habe ich ein problem ganz anderer art:

der rechner läuft total stabil mit 179x 13 = 2330mhz. aber sobald ich den rechner ganz ausschalte ertönt nicht mehr der hübsche piepston, der mir bestätigt das das system bootet ->bildschirm bleibt schwarz. also rechner aus und einschalten und die bios werte sind wieder zurückgesetzt. dann wieder werte 179 x 13 eingeben und das system bootet, da der computer schon läuft.

gibts da irgendeine lösung für dieses phänomen?? bin für jede hilfe dankbar.


Flip schrieb am 21.04.2003 um 16:03

sys angaben wären hilfreich


talla schrieb am 21.04.2003 um 16:46

asus a7n8x rev 1.x
2 x 256mb ddr kingston hyperX ram pc 3000 cl 2-2-2-6
athlon xp 2100+ AIUHB stepping
thermalright kupferkühler mit 60er ys lüfter 4400rpm
TSP netzteil 350 watt
vcore ist auf 1.75v

alles läuft total stabil. nur eben probleme mit dem booten. die hardware angaben dürften reichen.


ka0s schrieb am 21.04.2003 um 16:50

des prob. hatte ich auch schon mal. ich hatte woll die fsb zu hoch aufgedrät. probier mal mit niedriegern mhz oder probier den vcore erhöhen vielleichts hilfts.


talla schrieb am 21.04.2003 um 17:06

vcore hilft nichts. den fsb habe ich auch schon veringert und dann den multi herhöht sodass die 2330 mhz bleiben. allerdings funktioniert das auch nicht.


SnIeKA schrieb am 21.04.2003 um 17:29

vielleicht hilft da nen Bios-Update..aber ich weiss nicht ob es da ein gibt... Oder evtl. ein Gemoddetes OC-Bios
ciao
man liest sich


talla schrieb am 21.04.2003 um 17:34

soweit ich weiß. habe ich das aktuellste: 1002A


SnIeKA schrieb am 21.04.2003 um 17:40

mhh sorry dann kann ich auch nit helfen!
ciao
man liest sich


Weinzo schrieb am 21.04.2003 um 17:44

maybe nt zu schwach


RIDDLER schrieb am 22.04.2003 um 18:50

könnte, wie weinzi schon geschrieben hat, das nt sein --> anfahrstrom kann anscheinend nicht erzeugt


talla schrieb am 23.04.2003 um 10:26

könnte auch sein. aber dann hab ich eh schon eine lösung. dann übertakte ich einfach im windows mit einem tool.


hehe666 schrieb am 23.04.2003 um 10:33

na das ann ich nicht glauben.
wenn er wirklich 100% prime ******* ist, sollte er auch starten können, imho sind das nur ein paar w mehr beim boot als unter load des sys.
andernfalls ist es einfach nicht stable, entweder er wird zu warm oder hat zu wennig vcore.
auf jedenfall sollte ein 350w locker reichen, für deinen kleinen pc.


talla schrieb am 23.04.2003 um 10:38

das ist ja das komische. er ist 100% stabil. er bootet nur nicht mehr, wenn der computer ganz ausgeschalten wird.


RIDDLER schrieb am 24.04.2003 um 16:54

die idee ist jetzt zwar weit hergeholt, aber wechsel einfach mal die batterie für das bios.

es kann sein, dass er die einstellungen einfach "vergisst", weil die batterie zu schwach oder möglicherweise sogar defekt ist


Phobos schrieb am 24.04.2003 um 17:01

meine alte batterie hat gamcht was sie wollte, wenn ichs nicht braucht hab hats die biosdaten gspeichert, aber wenn ich auf einer lan war hab ich mindesten jede 2 stunden die settings neu einstellen müssen ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025